In einem Jahr zum Festivalmanager an der IST-Hochschule

In einem Jahr zum Festivalmanager an der IST-Hochschule. Foto-Quelle: IST-Hochschule für Management

In einem Jahr zum Festivalmanager – das ermöglicht jetzt die IST-Hochschule für Management in Düsseldorf mit einem Hochschulzertifikat. Wie ihr das Zertifikat erhalten könnt, erfahrt ihr hier.

Festivals, Open-Air- und Live-Events boomen. Wer schon mal in diesem Bereich professionell agiert hat, weiß, wie viel organisatorischer Aufwand dahintersteckt. Damit Absolventen zukünftig Veranstaltungen professionell umsetzen können, startet die IST-Hochschule ab Oktober 2025 erstmals das Hochschulzertifikat Festivalmanagement.

Die IST-Hochschule hat sich auf branchenbezogene Fernstudiengänge in verschiedenen Bereichen spezialisiert, etwa in den Bereichen Kommunikation und Wirtschafft, Sport und Management, Tourismus und Hospitality als auch Fitness und Gesundheit. Damit bildet die Hochschule bestens auf führende Positionen in diversen Berufen qualifiziert aus. Das Angebot richtet sich nicht nur an Schulabgänger, sondern auch an bereits Berufstätige, die den nächsten Karriereschritt anstreben.

Das Zertifikat Festivalmanagement wurde im Rahmen des Masterstudiengangs im Kommunikationsmanagement entwickelt. Matthias Johannes Bauer, der das Konzept mitgestaltet hat: „Festivals sind emotionale Erlebnisse – aber auch organisatorische Meisterleistungen“ Bauer weiter: „Wer in dieser Welt erfolgreich sein will, braucht nicht nur gute Ideen, sondern auch fundiertes Know-how in Konzeption, Finanzierung, Kommunikation und Projektsteuerung. Genau das bieten wir in dieser Weiterbildung – praxisnah und akademisch fundiert.“

Innerhalb von zwölf Monaten vermittelt das Zertifikat das Handwerkszeug zur Konzeption, Umsetzung und zum Marketing von Festivals und ähnlichen Events. Unter anderem beinhaltet die Weiterbildung folgende Bereiche: Agenturmanagement, Entrepreneurship, Internationales Eventmanagement, Ethik und Nachhaltigkeit, Festivalmanagement.

Tom Naber, Dozent für Festivalmanagement an der IST und Festivaldirektor: „Ob Open-Air, Indoor oder hybrid – Festivals sind heute mehr denn je Ausdruck kultureller Vielfalt und gesellschaftlicher Dynamik. Wir wollen die Teilnehmenden dazu befähigen, diese Projekte mit Leidenschaft, Struktur und Weitblick zu gestalten.“

Mit dem Zertifikat reagiert die IST-Hochschule auf ein steigendes Bedürfnis der Spezialisierung in der Branche. Zu der Anmeldung und weiteren Informationen geht es über die offizielle Webseite.

Das könnte dich auch interessieren:

Lust auf ein Studium? Die Pete Tong DJ Academy kommt!

Backstage Beats by ticket.io – Andy Seidel (Gotec Club)

ticket.io: Event-Ticketing 2.0