FM-Synthese kommt wieder. Einer der überzeugendsten Newcomer auf dem Feld ist der Jomox Mod FM – endlich auch als Desktop-Synth. Hat ja nicht jeder ein Modular-Rack zur Hand.
Ganz Basic: Der Mod FM hat vier Oszillatoren. Jeder kann durch die anderen drei moduliert werden, mit individuell einstellbarer Grundfrequenz und verschiedenen Overtone-Modi. Dabei gibt es 26 verschiedene Wege, wie die Verschaltung der Operatoren aussehen kann. Der Weg für jegliches FM-Sounddesign ist also eröffnet. Nach der Frequenzmodulation durchläuft der Sound aber erst einmal den anlogen Filter, der auch in Oberheim-Synthies oder dem Prophet 5 verbaut ist. Es gibt sehr knackige Hüllkurven – bekannt aus den Drumsynthies von Jomox – und noch zwei LFOs pro Stimme.
Als moderner Synth, der er ja schließlich ist, gibt es alle MIDI- und USB-Features, die man sich wünschen kann – und darüber hinaus viele Anschlüsse, mit denen man ihn auch mit Euroreck-Modulen steuern kann.
Aus dem FAZEmag 154/12.2024
www.jomox.de