KLANG Rebellion Records: Innovation und Kreativität

KLANG Rebellion Records: Innovation und Kreativität. Credit: KLANG Rebellion Records

Das Label KLANG Rebellion Records steht für künstlerische Freiheit, innovative Klänge und die Vision, Grenzen der elektronischen Musik neu zu definieren – so das Credo des im Ruhrgebiet ansässigen Labels. Mit dem Ziel, eine Plattform für kreative Talente zu schaffen, vereint das Label Genres wie Hard-Techno, House und Melodic. Die Mission: mit Musik Geschichten erzählen, Emotionen wecken und die elektronische Musiklandschaft aktiv mitgestalten. Im Gespräch mit Label-Chef Sven Braun haben wir mehr über die Philosophie, die bisherigen Erfolge und die ambitionierten Ziele von KLANG Rebellion Records erfahren. Denn nun steht das Release der zweiten Compilation bevor.

Sven Braun gründete das Label aus seiner tiefen Leidenschaft für elektronische Musik heraus, die ihn seit den 90er-Jahren begleitet. „Ich hatte den Drang, eine Plattform zu schaffen, die kreative und innovative Klänge fördert“, erklärt er. Dabei steht für ihn die Entdeckung neuer Talente im Vordergrund. Künstler*innen, die Genres miteinander mixen und frische, unkonventionelle Sounds kreieren, haben hier die Chance, Teil einer lebendigen Community zu werden. Die Philosophie von KLANG Rebellion Records basiert auf den Werten Kreativität, Innovation und Authentizität. „Künstler*innen sollen die Freiheit haben, ihre eigenen Sounds und Stile zu entwickeln, ohne sich in vorgefertigte Schubladen pressen zu lassen“, so Sven. Gleichzeitig legt das Label großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung innerhalb der Musikszene, um gemeinsam die elektronische Musikwelt zu bereichern.

Ein Blick auf die bisherigen Releases und den Künstlerstamm zeigt, dass KLANG Rebellion Records ein breites Spektrum musikalischer Vielfalt bietet. Künstler wie ZDO, Marcel Ruew, Druckschieber und DaTIV prägen das Label, während zahlreiche Releases von Acts wie Duniz & Henrixx, Atze Ton und Dennis Bauer die Qualität und Kreativität des Labels widerspiegeln. Besonders stolz ist Sven auf die langjährige Zusammenarbeit mit Sinan Choucair von 68 Audio Mastering, der seit der Gründung für das Mastering der Releases verantwortlich ist.

Die Rebellen Compilation/01, im Dezember 2023 auf KLANG Rebellion erschienen:

Die Auswahl neuer Künstler*innen erfolgt nach klaren Kriterien: „Die Qualität der eingereichten Tracks steht im Vordergrund. Wir legen großen Wert auf gut produzierte, kreative und emotionale Musik“, erklärt Sven. Auch Bühnenerfahrung spielt eine wichtige Rolle, da sie die Präsenz und Performance der Künstler stärkt. Dabei verfolgt das Label einen Ansatz, der Qualität vor Quantität stellt. Jedes Release wird sorgfältig kuratiert, um den hohen Standards gerecht zu werden. Seit der Gründung hat sich KLANG Rebellion Records kontinuierlich weiterentwickelt. Ein bedeutender Meilenstein war die Etablierung des Sublabels KLANG Rebellion Records White, das weitere kreative Freiräume eröffnet. Dennoch waren Herausforderungen wie Künstlersuche, Online-Präsenz und Vermarktung stets präsent und erforderten kontinuierliche Aufmerksamkeit.

Für die Zukunft hat Sven Braun ambitionierte Pläne: „Wir möchten unsere Reichweite weiter ausbauen – aktuell nehmen uns Hörer*innen in 120 Ländern wahr. Außerdem planen wir Live-Events, Clubnächte und Festivals, um eine Community rund um das Label aufzubauen.“ Gleichzeitig legt das Label großen Wert auf finanzielle Nachhaltigkeit. „Momentan finanziere ich vieles aus privaten Ersparnissen, aber langfristig wollen wir wirtschaftlich tragfähige Strukturen schaffen, um höhere Tantiemen an unsere Künstler auszahlen zu können“, so Sven. Auch soziale und ökologische Verantwortung seien für ihn wichtige Aspekte, die er künftig stärker fördern wolle.

Abschließend betont Sven die Rolle von KLANG Rebellion Records in der Zukunft der elektronischen Musik: „Wir wollen Trends setzen, nicht nur ihnen folgen. Unser Fokus liegt auf nachhaltiger Entwicklung und der Förderung neuer Talente, um die elektronische Musikszene aktiv mitzugestalten.“ Mit dieser klaren Vision ist KLANG Rebellion Records nicht nur ein Label, sondern eine Bewegung, die die Vielfalt und Kreativität der elektronischen Musik feiert und vorantreibt.

Collage zu Künstlern auf KLANG Rebellion Records. Credit: KLANG Rebellion Records

„Arrival” von Laura vom Jupiter, eines der aktuellsten Releases auf KLANG Rebellion Records, erscheint am 6. Dezember 2024:

Aus dem FAZEmag 154/12.2024
Text: Triple P
Credit: KLANG Rebellion Records
Web: www.klangrebellionrecords.info