Krachparade demonstriert heute: „Mehr Lärm für München“

Krachparade demonstriert heute: „Mehr Lärm für München“. Foto-Quelle: Instagram

„Mehr Lärm für München“ – das fordert die sogenannte Krachparade, die am heutigen Feiertag durch die bayerische Landeshauptstadt zieht und sich für die dortige Subkultur einsetzt. Mit im Gepäck hat die Loveparade-artige Veranstaltung, die bereits mehrmalig in den Vorjahren stattgefunden hat, neben Musik auch Redebeiträge.

Die Krachparade erklärt Christi Himmelfahrt in diesem Jahr zum „1. Lauten Feiertag Bayerns“.

2024 zogen bis zu 20 000 Teilnehmer kreuz und quer durch München, um an der Krachparade teilzunehmen. Damit steigerte man die Zahl der Besucher erheblich, die zwei Jahre zuvor noch bei etwa 3000 Teilnehmern gelegen hat. Auch die Anzahl der Kollektive, Initiativen und Bands, aus deren Trucks sich die Demonstration zusammensetzt, steigt immer weiter an. Im letzten Jahr waren es 40 Gruppierungen, die sich teilweise für gemeinsame Wägen zusammenschlossen.

Eindrücke der letztjährigen Krachparade:

Die Musikparade gestaltet sich dabei durchaus politisch – Die „LOBBY für den Lärm bringt mehrere Forderungen mit. Man möchte Freiräume für subkulturelle Belange schaffen, erhöhte Mietpreise bekämpfen und der Verdrängung von öffentlichen Räumen entgegenwirken. Mit Krach ist in dem Fall hauptsächlich laute elektronische Musik gemeint, aber auch andere Genres sind willkommen.

Die progressive Veranstaltung sieht sich selbst als Demonstration, die Spaß machen kann, jedoch nicht als Party. Deshalb gibt es Demoauflagen wie zum Beispiel Glasflaschen- und Alkoholverbot. Zudem wurden die erwarteten Teilnehmer dazu aufgerufen keinen Müll zu hinterlassen.

Redebeiträge gibt es von Akteuren aus dem Kultursektor sowie der Politik. Außerdem gibt es natürlich ganz viel Musik – von DJs und Live-Bands.

Los geht es um 14 Uhr auf der Theresienwiese – Techno-Beats statt Oktoberfest, wenn das nicht begrüßenswert ist!

Die Demoroute der Krachparade:

Die Krachparade findet am Donnerstag, den 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt) in München statt. Weitere Infos gibt es hier. Eine Übersicht über zahlreiche Technoparaden und -demos in diesem Jahr findet ihr übrigens hier. Ab auf die Straße!

Das könnte dich auch interessieren:

Technoparaden und Rave-Demos: Diese Termine stehen für 2025

Diesen Monat in NL: zwei Tanzdemos fordern kulturelle Freiräume

Die Rave-The-Planet-Hymne 2025 ist da