
Eine traurige Nachricht, die Resident Advisor als erste verbreitet hat. Der legendäre Plattenladen Hard Wax im Paul-Lincke-Ufer 44a (Hinterhaus) muss weichen, nachdem die Immobilienfirma Cencore den Gebäudekomplex übernommen hat. Wie RA berichtet hat eine gewisse Neo Res GmbH die Vermarktung des Gebäudes unter dem Namen „Paul am Ufer” übernommen. Das Gebäude soll saniert, Fassaden und Fenster neu gestaltet und die Dachgeschosse von Vorderhaus und Quergebäude ausgebaut werden. Die Preise der Wohn- und Gewerberäume bewegen sich zwischen 222.000 und knapp fünf Millionen Euro.
Im Hard Wax arbeiteten unter anderem DJ Rok, Electric Indigo, DJ Hell, Marcel Dettmann oder Gernot Bronsert und Sebastian Szary von Modeselektor.
Aber es gibt auch eine gute Nachricht. Das 1989 von Basic-Channel-Gründer Mark Ernestus eröffnete Hard Wax zieht ins Kraftwerk um, in dem auch der Tresor beheimatet ist. Bereits am 30. Oktober wird er dort seine Türen öffnen.
Neues Konzept: das ://aboutblank stemmt sich gegen den Kommerz