Legendäres Hardcore-Techno-Label wird eingestampft

Das Pariser Label-Kollektiv Casual Gabberz stellt seinen Betrieb ein. Das 2013 gegründete Imprint gilt als eine der wichtigsten Anlaufstellen für Musik aus den Bereichen Hardcore und Gabber. Mit „MEILLEURS VŒUX (FOREVER)” wurde nun noch eine letzte Compilation veröffentlicht.

„Wir sind all den Menschen, die an diesem Abenteuer teilgenommen haben, sehr dankbar”, hieß es in einem am 25. Dezember auf Instagram veröffentlichten Post. „Wir fühlen uns sehr gesegnet, dass wir all die Jahre von diesem unglaublich reinen und spaßigen kreativen Ort, den wir aufgebaut haben, profitieren konnten, zusammen mit all den Freunden und Hardcore-Heads, die unsere Musik gehört und gespielt haben.“

Erst vor zwei Monaten hatte sich Casual Gabberz von seinem langjährigen Labelpartner CLUBKELLY getrennt. CLUBKELLY werden mehrere sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Seitens Casual Gabberz heißt es hierzu: „Die Handlungen, die CLUBKELLY vorgeworfen werden, stehen im krassen Gegensatz zu den Werten der anderen Mitglieder des Kollektivs und damit auch des Kollektivs selbst. Wir sind traurig und schockiert und rufen unser Publikum dazu auf, sich der schrecklichen Banalität dieser Situationen bewusst zu werden. Lasst uns den Opfern zuhören, für unsere leidenden Liebsten da sein und versuchen, Räume zu schaffen, in denen diese Worte gehört werden können.“

Seit seiner Gründung hat sich das Label auf die Schnittstelle zwischen Hard Techno, Hardcore und Gabber fokussiert. Das Kollektiv besteht aus den Mitgliedern Aprile, Claude Murder, Evil Grimace, Paul Seul und Von Bikräv. 2019 spielt die Gruppe im Boiler Room Paris.

Vor dem endgültigen Aus gibt es mit „MEILLEURS VŒUX (FOREVER)” noch eine letzte Label-Compilation, mit Beiträgen von Artists wie Krampf, Shortcut Minds und Goffbaby. Hört mal rein:


Umstrittenes Berliner Label HeroinKids kehrt mit Kinky-Party zurück