Luftverschmutzung: Auftritt von Charlotte de Witte abgesagt

Charlotte de Witte musste ihren Auftritt in der Sunburn Arena in Neu-Delhi absagen. Grund dafür ist die massive Luftverschmutzung in der indischen Hauptstadt, die laut Berichten das 50-Fache des sicheren Grenzwerts erreicht und die Durchführung von Großveranstaltungen unmöglich macht.

Neu-Delhi kämpft derzeit mit einem toxischen Smog, der das Leben in der Metropole drastisch beeinträchtigt. Die Regierung hat strikte Maßnahmen ergriffen, um die Krise einzudämmen. Schulen wurden geschlossen, Bauprojekte gestoppt, und die Bevölkerung wird aufgefordert, zu Hause zu bleiben, um Gesundheitsrisiken zu minimieren.

Die Luftqualität in Indien ist alarmierend. Der landesweite Luftqualitätsindex liegt bei 221, doch Neu-Delhi verzeichnete mit 522 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter einen gefährlichen Rekord. Diese Werte übersteigen die WHO-Richtlinien um ein Vielfaches und gefährden insbesondere Kinder, Senioren und Kranke.

Die Ursachen für die Smog-Krise reichen von Industrieemissionen und Autoabgasen bis hin zur Verbrennung von Ernteresten. Diese Faktoren, kombiniert mit ungünstigen Wetterbedingungen, haben die Smog-Saison ungewöhnlich früh beginnen lassen, was die Situation noch verschärft.

Charlotte de Witte bedauerte die Absage und hofft, ihre Show unter sichereren Bedingungen nachholen zu können. „Es tut mir sehr leid, dass ich an diesem Wochenende nicht bei euch sein kann. Ich hoffe, dass ich euch in Zukunft die Show, die ihr verdient, unter sichereren Bedingungen bieten kann“, schreibt die Techno-Produzentin auf Instagram.

Die Krise in Neu-Delhi zeigt jedoch eindringlich, wie gravierend die Auswirkungen von Umweltverschmutzung auf das kulturelle Leben und die Gesundheit der Menschen sein können.

Quelle: Instagram

Das könnte dich auch interessieren:

Die spanische Techno-Aufsteigerin Barbara Lago im Interview