Neue-Kompakt-Compilation wird von Barnt gemixt

Das bekannte Kölner Label Kompakt hat im Laufe seines mittlerweile 25 Jahre andauernden Bestehens einige renommierte Compilation-Serien ins Leben gerufen. Dazu gehört auch die ‚Connecting The Dots‘-Reihe, die unter anderem schon von Michael Mayer, Robag Wruhme oder zuletzt ADA gemixt wurde. Für die neueste Ausgabe hat sich Kompakt dieses Mal Daniel Ansorge aka Barnt ausgesucht. Der Magazine-Gründer hat Tracks aus dem umfangreichen Label-Archiv zu einem roughen, psychedelischen Mix zusammengestellt. Barnt gehört schön längere Zeit zum erweiterten Kreis der Kompakt-Familie. Sein CTD-Mix folgt auf sein Speicher-Release, das er in Zusammenarbeit mit Michael Mayer produzierte und seine ungewöhnliche EP „ProMetal Fan Decor Only Product“.

Barnts Mix beeindruckt durch seine Bandbreite. Er versucht, alle Kompakt-Facetten in seinem Mix zu vereinen: Verspieltheit, harter Knarz, Experimentelles, surrealistischer Pop, delirierender Schwindel. Jürgen Paapes „Reval 5“ führt uns zurück zum kernig-Bounce der Profan-Releases; das flackernde Driftwork von The Fields „Over The Ice“ ist eine Rêverie in Warp-Geschwindigkeit; „Duration“, seine aktuelle Zusammenarbeit mit Michael Mayer, überflutet unsere sensorischen Schaltkreise mit üppigen Synths und glitzernden Glocken. Michael Mayers „Pride Is Weaker Than Love“ beschert uns einen großartigen Spontan-Ausflug ins Shuffel-Territorium, dicht gefolgt von zwei ikonischen Momenten im KOMPAKT-Universum: „Wurz + Blosse“ von den Wighnomy Bros‘ und „Mushroom“, der trippig-melancholische Traumsong von Superpitcher.