NI hat sein Software-Bundle Komplete in die 14. Generation entlassen. Mehr denn je streckt die Berliner Kultschmiede ihre kooperativen Hände in Richtung Fremdanbieter aus. Dazu zählen in der Standard-Version beispielsweise die Mastering-Tool-Sammlung Ozone 10 von iZotope, von brainworx der Klangerzeuger bx oberhausen sowie zahlreiche Effekt wie der bx_crispytuner oder LO-FI-AF aus dem Hause Unfiltered Audio.
Von den NI-eigenen Geschöpfen erhielt vor allem Kontakt als Kernelement von Komplete eine tiefgreifende Überarbeitung. Der jetzt in der Version 7 vorliegende Megasampler wartet u.a. mit einem neuen Browser inklusive Vorhöroption für die Instrumenten-Presets auf. Hinzu kommen neue Effekte sowie ein dicker Batzen frischer Factory-Sounds. Auf dem bisherigen Versionsstand geblieben sind Komplete-Klassiker wie Battery 4, FM8, Reaktor 6 sowie Massive & Massive X.
Der Absynth wurde komplett gestrichen. Dem gegenüber steht ein gigantisches Angebot an Play-Series-Instrumenten und Expansions. Eine spannende Neuerung ist zudem das Playbox-Tool, das Akkorde, Beats und Sample-Kombinationen nach dem Zufallsprinzip buchstäblich auswürfelt.
Die Standardversion von Komplete 14 mit 67 Instrumenten, 19 Effekten und 38 Expansions kostet in der Vollversion 599 Euro. Darunter liegt die Select-Variante mit 14 Instrumenten, 4 Effekten und 8 Expansions für 199 Euro. Die Top-Ausstattungen lauten Ultimate für 1.199 Euro und Collector’s Edition für 1.799 Euro – beide mit über 100 Instrumenten. Updates von Komplete 13 sind natürlich deutlich günstiger. www.native-instruments.de