Paul Kalkbrenner – am 27. Juni auf der Parkbühne Wuhlheide in Berlin

Paul Kalkbrenner: für zwei Konzerte Ende Juni in Berliner Wuhlheide. Credit: Tobias Gruber

Der Hauptdarsteller aus „Berlin Calling“ und eng mit der Berliner Techno-Szene verknüpfte Paul Kalkbrenner tourt durchgehend rund um den Globus. Am letzten Juni-Wochenende kommt er für zwei exklusive Konzerte in die Stadt, durch die er weltweit berühmt geworden ist: Berlin. Ein spektakulärer Künstler trifft auf eine spektakuläre Location. Als spezieller Support-Act ist die britische BBC-Radio-1-Legende Pete Tong am Start.

Die Parkbühne Wuhlheide hat in ihrer Geschichte schon vieles erlebt und vor allen Dingen viele Weltstars gesehen.

Ein Weltstar ist auch Paul Kalkbrenner. Auch wenn der Berliner Techno-Artist, der ursprünglich aus Leipzig kommt, mit den Konzerten in seine Heimat zurückkehrt, so ist er doch irgendwie ein internationaler Act, so viel wie er rund um den Globus unterwegs ist. Während seiner Sommertour spielt Kalkbrenner mehrere Gigs in Europa. In Berlin macht er gleich zwei Mal Stopp: Seine Show ist so beliebt, dass der Samstagstermin (28.6.) bereits ausverkauft ist – und das, obwohl 17 000 Besucher in der Wuhlheide Platz finden. Für den Freitag sind jedoch noch Tickets erhältlich. Hier entlang.

Dass die Berlin-Shows so beliebt sind, liegt zum einem an den authentischen Live-Sets von Paul Kalkbrenner, der als Techno-Künstler seine Stücke wie „Sky & Sand“ (121 Wochen in den deutschen Single-Charts, einer der kommerziell erfolgreichsten Techno-Tracks bis heute) live neu arrangiert.

Zum anderen entfaltet die Parkbühne Wuhlheide einen ganz besonderen Flair für Konzerte. Gelegen im gleichnamigen Volkspark zieht die Freilichtbühne in Form eines Amphitheaters regelmäßig eine Vielzahl an Besuchern an und bildet den idealen Ort für Outdoor-Konzerte im Sommer. Hier traten schon Acts aus verschiedensten Genres auf, wie etwa Green Day, Die Ärzte, Deichkind, Cro, Kraftklub, Die Antwoord, K.I.Z., Seeed und viele mehr.

Paul Kalkbrenner auf der Parkbühne Wuhlheide im Jahr 2023:

Die Parkbühne hat dabei eine bewegte Geschichte, die unmittelbar mit dem Kalten Krieg zusammenhängt. Einst in der DDR gelegen, wurde der Volkspark Wuhlheide ab dem Jahr 1950 nach sowjetischem Vorbild umgestaltet. Die Freilichtbühne wurde 1951 zu den Weltfestspielen der Jugend eröffnet. Seitdem fanden dort viele bedeutende Veranstaltungen statt. Zur Wiedervereinigung befand sich die Bühne in einem heruntergekommenen Zustand und konnte kaum mehr genutzt werden. Seit dem Jahr 1990 steht sie unter Denkmalschutz. 1996 eröffnete die Spielstätte nach einer Sanierung neu.

Mit Paul Kalkbrenner kommt einer der erfolgreichsten internationalen Techno-Artists in die Wuhlheide, der gleichzeitig als DDR-Kind und Berlin-bezogener Künstler einen engen Bezug zur Location hat. Ein besonderes Happening, dass sich Berlin-Techno- und Kalkbrenner-Fans gleichermaßen nicht entgehen lassen sollten!

Außerdem am Start: ein weiterer weltweit bekannter DJ. Die britische BBC-Radio-1-Legende Pete Tong spielt einen seiner seltenen Deutschland-Gigs als Support-Act von Paul Kalkbrenner. Wenn das mal nicht ein spannendes Double ist!

Paul Kalkbrenner kommt am 27. und 28. Juni 2025 auf die Parkbühne Wuhlheide nach Berlin. Tickets für Freitag, den 27. Juni sind über diesen Link noch verfügbar.

Auch interessant:

TicketSwap – Fairplay auf dem Ticketmarkt

Festival-Kompass 2025

Im Video: Paul Kalkbrenner während Set angegriffen