
Wer in Polen Urlaub oder eine Geschäftsreise macht, kann sich auf ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Nachtleben gefasst machen. Neben einem Kneipenbummel ist eine Wodka-Tour in Krakau ebenso möglich wie eine Deluxe-Food-Tour oder die besten Nachtclubs in Warschau zu besuchen.
Der Aufenthalt einer polnischen Spielbank stellt eine weitere Gelegenheit dar unvergessliche Unterhaltung zu erleben.Kulturell gesehen, sind Casinos und Nachtleben in Polen traditionell eng miteinander verbunden. Aufgrund der Vielfalt der Möglichkeiten kann letztlich jeder das zu einem passende Abendentertainment finden.
Im folgenden Artikel werden die besten Events von Polens Nachtleben im Detail vorgestellt. Damit ist man als Reisender bereits vor der Einreise optimal vorbereitet und kann die Aufenthaltszeit genießen.
So lässt sich das polnische Nachtleben erkunden
Tipps für einen Besuch in Polen
Liegt der letzte Besuch in Polen schon länger zurück oder reist man das erste Mal in das Land, dann sollte man sich beim Auswärtigen Amt nach den geltenden Empfehlungen für Reisende erkundigen. Durch eine frühzeitige Auseinandersetzung mit der Tages- und Abendeinteilung kann man sehr viel von verschiedenen Städten erleben und Tipps für einen Besuch in Polen direkt anwenden.
Unter anderem gibt es die Möglichkeit sich einen Wagen zu mieten oder einen Chauffeur mit einem Luxusfahrzeug zu buchen, um zum Beispiel von Warschau nach Krakau zu fahren. Für aktuelle Informationen zum Verhalten sowie Dresscode und der geltenden Casino-Etikette helfen die Informationen auf den offiziellen Webseiten der polnischen Spielbanken, der Clubs oder Theater weiter.
In Sachen der Sicherheit, sollte man nicht zu viel Bargeld mich sich führen. Stattdessen empfehlen sich Kredit- oder besser noch Prepaidkarten, die sich im Verlustfall leicht sperren lassen. Für eine bessere Kommunikation mit polnisch sprechenden Kellnern, Croupiers von Casinos in Polen oder Barangestellten bietet sich die Installation und Verwendung eines Übersetzers auf dem Smartphone an. Insgesamt sollte auf die folgenden Tipps geachtet werden:
- Planung: Stadtplan & Markierungen, welche Locations man besuchen möchte
- Bargeld: Euro und Zloty in geringer Menge mit sich führen
- Sicheres Zahlen: Per Prepaid-/Kreditkarte oder mit PayPal
- Verkehrsnetz: Frühzeitig kennenlerrnen bzw. ein Auto mieten
- Dresscode: Vor dem Besuch einer Bar, Club, Restaurant oder Casino den Dresscode in Erfahrung bringen
Beste Städte in Polen für das Nachtleben
Als beste Städte in Polen für das Nachtleben können vor allem Warschau und Krakau benannt werden. Wie in den meisten Metropolen gibt es auch in Warschau viele Clubs und Casinos. Vor allem am Wochenende sind die Locations besonders gut besucht. Das Verkehrsnetz ist ebenfalls sehr gut erschlossen und ermöglicht das schnelle Erreichen der unterschiedlichen Veranstaltungsorte.
Krakau ist beim Nachtleben in einem Atemzug mit Warschau zu nennen. Hier finden sich in punkto Casino-Nachtleben weitere Unterhaltungsmöglichkeiten. Auch an Bars, Clubs und Restaurants für jede Geschmacksrichtung fehlt es nicht. Der einstige Mittelpunkt des wissenschaftlichen, geistigen und kulturellen Zentrums des Landes bietet außerdem ebenfalls traditionelle Spielbanken.
Das Nachtleben in Warschau und Krakau
Liegt ein Fokus der Reise und des Aufenthalts auf Casinos und Nachtleben, dann sollte die Entscheidung demnach für Warschau oder Krakau ausfallen. Die Distanz zwischen den beiden Städten beläuft sich mit dem Fahrzeug auf rund 320 km, was je nach Verkehr 3:30 bis 4:30 Stunden dauern kann. Demnach ist es möglich mit oder ohne Übernachtung von einer zur anderen Stadt zu fahren und bei Bedarf beide Varianten des Nachtlebens kennenzulernen.
Während in der Hauptstadt ein kosmopolitisches Nachtleben erlebt werden kann, findet sich in Krakau ein eher traditionelles Nachtleben. Während sich die Preise in den Reisezeiten in Warschau vergleichsweise konstant verhalten, können diese in Krakau dann höher ausfallen. Bei der Frage nach der Verfügbarkeit und Bedeutung der Spielbanken schneidet im direkten Vergleich Warschau gegen Krakau gewinnt die Hauptstadt deutlich.
Das Nachtleben in Warschau
In Warschau gibt es eigentlich nichts, was nicht möglich ist. Besuche in Clubs wie der Bank, dem Club 70, dem Stereo-Club und dem Capitol sind ebenso spannend, wie die Fahrt in einem Partybus oder die Teilnahme an einer geführten Wodka-Tour sind möglich. Zu den beliebtesten Orten gehören die Clubs in der Mazowiecka Straße sowie der Foksal und der Sienkiewicza Straße. Die besten Nachtclubs in Warschau finden sich zudem in Form der Mono Bar sowie der Meta Disco und dem Lemon Club sind unverzichtbar, wenn man abends und nachts unterwegs ist.
Krakau und das Nachtleben
Aufgrund der unzähligen Lichtinstallationen, kann das abendliche und nächtliche Schlendern beim Eintauchen in das Krakauer Nachtleben und Wechsel der Locations entlang weltberühmter Sehenswürdigkeiten erfolgen. Neben der Mojitos Casa Latina Bar & Club können wir den Shibe Club Krakow oder den Choice sowie den Frantic Club empfehlen. Biergärten und Wodka-Touren finden sich vor allem in der Altstadt und Kazimierz. Die Frage Wohin nach Krakau? Kann demnach vielfältig beantwortet werden. Von Jazz über Pop bis Techno sind Clubs in allen Musikrichtungen leicht zu finden. Die Nächte gelten nicht nur als wild, sondern für viele Besucher als unvergesslich.
Casinos und Nachtleben in Polen
Das Glücksspiel nimmt für Polen einen hohen Stellenwert ein. Es gehört dazu einen Besuch in einer traditionellen Spielbank einzuplanen und dem Glück bei einem Whiskey oder einem Glas Prosecco eine Chance zu geben. Nicht selten geht man erst in ein Casino, um dann in einem Club abzufeiern. Für den Besuch in einem polnischen Casino sind wie bei anderen Spielbanken die geltenden Richtlinien einzuhalten. Was man im Casino anziehen sollte, kann allerdings sogar zwischen den polnischen Spielbanken unterschiedlich ausfallen. Mit einer langen Hose und einem Hemd mit Krawatte, geschlossenen Schuhen beziehungsweise einem Abendkleid bekommt man am wenigsten Probleme.
Sind Casinos in Polen legal?
Viele Tousristen stellen sich die Frage „Sind Casinos in Polen legal?“. Die Frage kann mit einem klaren Ja beantwortet werden. Sowohl für Polen als auch Reisende gilt, dass das Spielen ausschließlich in vom Staat konzessionierten Spielbanken legal ist. Die rechtlichen Vorgaben schneiden im weltweiten Vergleich als sehr streng ab. Spieler und Besucher einer Spielbank in Polen müssen mindestens 18 Jahre alt sein und den Dresscode einhalten. Die gültige Lizenz kann am Eingang der Spielbank oder auf der offiziellen Webseite eingesehen werden. Als Boni im Casino können Spieler je nach Aktion des Betreibers extra Jetons erhalten.
Casino Nachtleben: Was kann erwartet werden?
An einem typischen Casino-Abend in Polen können Besucher einiges erwarten. Zum Spielangebot gehören vor allem die Klassiker Roulette, Black Jack und Baccara. Einarmige Banditen sind ebenfalls vorhanden, sodass es verschiedene Wege gibt mit Echtgeld zu spielen. Die Tischspiele sind mit Croupiers besetzt, die die Bank verkörpern. Für das leibliche Wohl sorgt mindestens ein Restaurant. Je nach Spielbank können Eventabende mit Live-Musik ausgerichtet werden. Die Verfügbarkeit des Unterhaltungsprogramms kann dem Veranstaltungskalender der Spielbank entnommen werden.
Was trägt man am besten an einer Nacht im Casino?
Um einen unvergesslichen Abend im Casino zu erleben, ist die Casino-Etikette einzuhalten. Diese besteht aus festen Vorgaben des Betreibers, bieten allerdings noch genügend Spielraum für die Individualität des Spielers.
Casino-Outfit-Ideen – So kleiden Sie sich für den Casino-Abend
Männliche Spieler:
- Smoking/Anzug mit Hemd, Krawatte oder Fliege, geschlossene Schuhe
- Lange Hose, langärmeliges Hemd, geschlossene Schuhe
- Lange Hose, T-Shirt, Sweatshirt/Hoodie, geschlossene Schuhe
Weibliche Spieler:
- Langes Abendkleid mit geschlossenen/offenen Schuhen
- Lange Hose/ Rock mit kurz- oder langärmliger Bluse, geschlossene Schuhe
Bei der Entscheidung der Garderobe müssen bei den meiste Spielbanken keine hochpreisigen Kleidungsstücke getragen werden. Wichtig ist, dass man sich an diesem besonderen Abend in seinem Outfit wohl und gern wie ein Gewinner fühlt.
Fazit
Sowohl das Nachtleben in Warschau als auch in Krakau ist eine Entdeckung wert. Die Auswahl an Clubs, Bars, Restaurants und Casinos fällt überdurchschnittlich groß aus. Der Hintergrund dafür ist, dass das Nachtleben über Jahrzehnte gewachsen ist und zum festen Bestandteil der polnischen Kultur gehört. Nachdem Sie die wichtigsten Informationen über das Nachtleben der zwei polnischen Städte erfahren haben, wünschen wir viel Erfolg beim Planen und beim Erleben.