Städtetrip – Insel-Special: mit Greta Levska auf Ibiza

Städtetrip – Insel-Special: mit Greta Levska auf Ibiza

Für eine weitere Ausgabe unseres „Städtetrip“ haben wir mit der litauischen Produzentin Greta Levska gesprochen, die vor rund zwei Jahren aus dem regnerischen London auf die sonnigen Balearen nach Ibiza gezogen ist. Im Amnesia veranstaltet sie hier mittlerweile ihre eigene Residency an der Seite von Gorgon City, Danny Howard und Sonny Fodera. Let’s go.

Hallo, Greta. Du kommst aus Litauen, hast aber in London gelebt und wohnst nun auf Ibiza. Kannst du uns diesen Weg kurz skizzieren?

Bis ich 15 Jahre alt war, habe ich in der litauischen Hauptstadt Vilnius gelebt. Mit meiner Mutter bin ich dann gemeinsam nach London gezogen, wo ich zur Uni gegangen bin und mein Studentendarlehen genutzt habe, um so oft wie möglich nach Ibiza zu fliegen (lacht). Nach dem Studium beschloss ich, Ibiza zu meinem festen Wohnsitz zu machen.

Vielleicht möchtest du uns erzählen, wie und wo du auf Ibiza lebst. Eher ländlich oder in der Stadt?  Wie ist dein täglicher Vibe?

Ich wohne zwischen den Hügeln von San Josep, wo es sehr ruhig und ländlich ist. Die Stadt San Antonio befindet sich gleichzeitig aber in unmittelbarer Nähe. Die Insel ist sehr klein, sodass man sich schnell zurechtfindet, egal, wo man wohnt. Nichts ist mehr als 20 Minuten mit dem Auto entfernt. Ich bin sehr naturverbunden, deshalb verbringe ich die meiste Zeit mit Spazierengehen, Schwimmen und genieße den Sonnenuntergang an verschiedenen Orten auf der Insel, das ist einfach magisch.

Was gefällt dir am besten an Ibiza?

Im Winter ist es hier sehr ruhig und gemeinschaftlich. Im Zusammenspiel mit dem lebhaften Sommer entsteht so eine tolle Kontrast-Wirkung.

Gibt es auch etwas, das dir nicht gefällt?

Das ist schwer zu sagen, denn es gibt nicht viel, was ich nicht mag. Wahrscheinlich sind es die überteuerten Drinks in vielen der Clubs (lacht).

Dein persönlicher Ibiza-Geheimtipp?

Ich möchte nicht zu viel verraten, aber man sollte auf jeden Fall die Chance nutzen, die gesamte Insel zu erkunden. Jede Ecke hat ihre eigene Persönlichkeit. Vor allem im Norden der Insel, an Orten wie Las Dalias, findet man noch authentische Ibiza-Vibes.

Hast du ein Lieblingslokal?

Ich liebe japanisches Essen und möchte deshalb das Nagai empfehlen. Außerdem gehe ich gerne ins Restaurante Es Pueto – es ist mein Stammlokal und liegt direkt an einem kleinen Pier, wo man beim Essen buchstäblich die Füße ins Wasser tauchen kann. Es besitzt ein authentisches lokales Flair und hat trotz Inflation die Preise nicht erhöht.

Drei Must-Dos auf Ibiza?

  1. Montags ins Amnesia gehen.
  2. Die Sonnenuntergänge von Cala d’Hort genießen.
  3. Samstags auf den Markt im Mercadillo in San Jordi gehen. Ein echter Geheimtipp mit toller Live-Musik.

Kommen wir zur Musik. Was ist dein Lieblingsclub auf der Insel und warum?

Das Amnesia ist mein Lieblingsclub. Letztes Jahr habe ich dort fast drei Nächte pro Woche verbracht. Die Terrasse hat eine unglaubliche Atmosphäre und das Soundsystem ist der Hammer! Erwähnenswert sind die Partyreihen von Do Not Sleep, Pyramid und Mondays. Ich habe dieses Jahr das Glück, auf allen drei Events zu spielen. Ich gehe aber auch gerne ins Pacha, in den noch recht frischen Club Chinois und ins Akasha im Norden der Insel.

Wo können wir dich diesen Sommer spielen sehen und wie sieht es an der Release-Front aus?

Ich lege während der Saison jeden Montag mit Gorgon City, Danny Howard und Sonny Federa im Amnesia auf. Außerdem werde ich Maceo Plex für Pyramid sowie Special Request & Solardo für Do Not Sleep unterstützen. In meinem Release-Plan steht die „Flex“-EP auf Steve Bugs Poker Flat und meine Drei-Track-Platte „Club Jupiter“ auf Get Physical an.

Wenn ihr Fragen zu Ibiza habt oder mehr über die Partys wissen wollt, könnt ihr euch jederzeit bei mir melden. Ich hoffe, wir sehen uns bald!

Aus dem FAZEmag 137/07.2023
www.instagram.com/gretalevska