SUPERBLOOM Festival – Musik und noch viel mehr

Man nehme eine legendäre Location wie den Münchner Olympiapark, ein neuartiges Konzept und ein Line-up, das so abwechslungsreich und bunt ist, dass es keine Wünsche offen lässt  – willkommen zum SUPERBLOOM Festival, das am 3. und 4. September seine Premiere feiert.

Wo vor 50 Jahren die olympischen Sommerspiele stattfanden, wird nun eine spektakuläre Erlebniswelt entstehen, die die weit über reine Musik hinaus geht und viele unterschiedliche Experiences für ein unvergessliches Wochenende bietet. Auf dem SUPERBLOOM Festival gibt es neben musikalischen Superstars und Geheimtipps aus vielen verschiedenen Genres auch unterhaltsame Comedy-Performances, spannende Paneltalks sowie elf verschiedene Experience-Bereiche mit unterschiedlichen Unterhaltungsschwerpunkten, wie das Lifestyle-Fashion-Sports-Areal District4, die Kunstbereiche ArtBloom und Lake Gallery, die beiden Gelände YourPlanet und SuperBrain, die sich mit Themen rund um Nachhaltigkeit und Wissenschaft beschäftigen, bei Spectacular staunt man über Tanz, Akrobatik, Zirkus und Performance oder die Area MiniBloom für die jüngsten Gäste von 0 bis zwölf Jahren.

Marc Rebillet

Und nun kommen wir zum Line-up: Unter anderem sind elektronische Superstars wie Purple Disco Machine, David Guetta, Mark Rebillet, Stromae, Joel Corry oder Alan Walker ebenso dabei wie die nationalen und internationalen Künstler*innen Skepta, der hier sein München-Debüt gibt, Lea, AnnenMayKantereit, Kraftklub oder Glass Animals. Zudem wird der britische DJ, Sänger, Songwriter und Produzent Calvin Harris, auf dem SUPERBLOOM in München sein einziges Deutschlandkonzert dieses Jahr geben. Als Comedy-Acts bestätigt sind Kurt Krömer und Kaya Yanar. Neben den musikalischen und Comedy-Highlights wird auch die Bestsellerautorin, Menschenrechtlerin und Antirassismus-Expertin Tupoka Ogette eine Keynote auf der Mainstage halten, um alle Besucher*innen für diese Themen zu sensibilisieren. Außerdem wird es an den beiden Tagen noch viele weitere Künstler*innen und Podcaster*innen geben, die ebenfalls Teil des vielfältigen Line-Ups sind.

Tickets für die zweitägige Sause kosten ab 169 EUR, Teen-Tickets für 12- bis 15-Jährige kosten 99 EUR und für die Kids gibt es (limitierte) kostenlose Tickets. Tagestickets kosten ab 99 EUR.
Diese und weitere Tickets sowie alle anderen Infos und das komplette Line-up gibt es unter www.superbloom.de

Und hier könnt ihr schon mal einen Blick auf das Gelände werfen: 

 

Das könnte dich auch interessieren:
Cinthie liefert neue „DJ-Kicks“
Mysteryland enthüllt sein Line-up: DJ Koze, Sven Väth, W&W, Carl Cox und DJ Snake kommen