Sziget Festival 2025 – eine Welt für sich auf der Donauinsel

Sziget Festival 2025 – grenzenlose Freiheit auf der Donauinsel

06. – 11.08.2025 · Óbuda-Insel, Budapest, Ungarn

Sziget Festival 2025

Line-up: Amelie Lens, Âme Live, Anyma, A$AP Rocky, Chappell Roan, Charli XCX, Chris Liebing, Post Malone, Shawn Mendes, Armin Van Buuren, Boris Brejcha, Vini Vici, Don Diablo, Justice, Nelly Furtado, Papa Roach, 999999999, Adriatique, Ahadadream, Ash Olsen, Balu Brigada, Bedouin, The Blessed Madonna, Blossoms, Brutalismus 3000, Call Me Karizma, Carlita, Caribou, Co Lee, Desiree, Dixon, Ecca Vandal, EKKSTACY, Elefánt, Eliza Rose, Elli Acula, Estella Boersma, Fat Dog, Fatima Hajji, Fatima Yamaha, FJAAK, Hanabie., Hedex b2b Bou, Helado Negro, Hermanos Gutiérrez, HoneyLuv, Hot Since 82, horsegiirL, I Hate Models, Isabel LaRosa, Joey Valence & Brae, Kenya Grace, Kneecap, Kölsch, Korolova, Luvcat, KISS OF LIFE, Noga Erez, Palaye Royale, Refused, Rilès, RØRY, RY X, S10, Sama‘ Abdulhadi, Scarlet Pleasure, Young Marco, Zaho de Sagazan uvm.

Jeden Sommer verwandelt sich die Óbuda-Insel in Budapest in eine Welt voller Musik, Kunst und grenzenloser Freiheit – das Sziget Festival öffnet seine Tore. Vom 6. bis 11. August 2025 kommen fast 500.000 BesucherInnen aus über 100 Ländern zusammen, um auf der „Island of Freedom“ zu feiern, zu tanzen und eine einzigartige Festivalerfahrung zu erleben. Seit seinen Anfängen 1993 als kleines Studierendenfestival mit 9.000 Gästen hat sich das Sziget zu einem der größten multikulturellen Festivals Europas entwickelt und ist längst mehr als nur ein Musikfestival: Es ist ein Ort der Begegnung, der Vielfalt und der Kreativität.

Mit rund 50 Bühnen und 200 Programmpunkten täglich bietet das Sziget ein riesiges Angebot – von Konzerten weltbekannter Acts über Theateraufführungen und Kunstausstellungen bis hin zu Workshops, Talks und Sportangeboten. Die Besucher*nnen, liebevoll „Szitizens“ genannt, erschaffen sich hier für sechs Tage ihre eigene Welt, in der Respekt, Offenheit und persönliche Freiheit im Mittelpunkt stehen. Wer sich eine Pause vom Konzerttrubel gönnen will, kann durch das weitläufige Gelände schlendern und immer wieder Neues entdecken: einen Retro-Jahrmarkt, riesige Kunstinstallationen, kreative Lichtshows oder eine Yoga-Session am Morgen. Wer das Besondere sucht, kann sich sogar seinen eigenen Festival-Reisepass mit Stempeln von den verschiedenen Locations füllen. Natürlich steht die Musik im Zentrum, und das Line-up 2025 hält wieder einige Highlights bereit. Internationale Stars wie Anyma, A$AP Rocky, Charli XCX, Post Malone, Armin van Buuren, Justice und Nelly Furtado sind nur einige der Namen, die in diesem Jahr auf den Bühnen der Donauinsel auftreten werden. Mit einer breiten Mischung aus Pop, Rock, Hip-Hop, Elektronik und experimenteller Musik ist für jeden Geschmack etwas dabei. Elektronische Musikfans können sich auf Auftritte von Künstlern wie Boris Brejcha, Dixon, Sama‘ Abdulhadi oder The Blessed Madonna freuen, während Rock- und Indie-Fans mit Bands wie Papa Roach, Palaye Royale oder Blossoms voll auf ihre Kosten kommen.

Doch Sziget ist mehr als nur Musik – es ist ein Lebensgefühl. Die „Love Revolution“ ist die zentrale Botschaft des Festivals: Liebe, wen du willst, sei, wer du sein willst. Dieser offene und progressive Spirit macht Sziget zu einem ganz besonderen Ort, an dem Menschen aus aller Welt zusammenkommen, um gemeinsam zu feiern und eine inklusive, bunte und lebensfrohe Atmosphäre zu genießen. Und auch die Unterkünfte spiegeln diese Vielfalt wider – ob klassisches Camping, luxuriöses Glamping oder Übernachtungen direkt am Strand, jede*r findet hier das perfekte Zuhause für sechs Tage Ausnahmezustand. Mitten in Budapest gelegen, bietet das Festival zudem die einmalige Gelegenheit, Festivalerlebnis und Städtetrip miteinander zu verbinden. Tagsüber lässt sich die ungarische Hauptstadt mit ihren historischen Bauwerken, Thermalbädern und lebendigen Straßen erkunden, bevor es abends wieder auf das Festivalgelände geht.

Tages-Tickets sind ab 75 EUR erhältlich, der Drei-Tagespass bei 205 EUR und die gesamten sechs Tage bei 329 EUR. Infos und alles weitere findet ihr auf der Website.

Aus dem FAZEmag 158/04.2025
Web: www.szigetfestival.com