Techno & Trance pro AfD: TikTok mit rechten Sounds durchseucht

Wer keine Argumente liefert und mit Fakten eher auf Kriegsfuß steht, der muss auf andere Weise in Aufmerksamkeit investieren.

Die sogenannte Alternative für Deutschland hat dabei nicht erst seit gestern die Social-Plattform TikTok für sich als Instrument entdeckt. Was neu bzw. auffällig ist, sind die immer mehr zunehmenden „AfD“-wohlgesonnenen Songs und Sounds.

„Wir sind AfD, wir stehen bereit für Tradition und Kultur. Wir kämpfen weit und breit, deutsche Fahnen hoch“, heißt es beispielsweise in einem Song, der zusätzlich mit einem harten elektronischen Beat unterlegt wurde.

Einige der „Sounds“, also kurze Song-Snippets, sind aufgebaut wie deutscher Schlager, andere wiederum klingen nach Techno oder Trance – eben Genres, die in Deutschland großen Anklang finden.

Rechtsextremismus-Experte Lorenz Blumenthaler von der Amadeu Antonio Stiftung vermutet gegenüber der Frankfurter Rundschau, dass die AfD selbst dahintersteckt – zumindest in einigen der Fälle.

Als Beispiel nennt der Bericht den Sound „Wir sind die AfD“, der von AfD-Politikerin Samantha Flak zu sein scheint, die den TikTok-Sound unter einem der Videos mit den Worten kommentierte: „Habe ich selbst gemacht“.

Flak ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Stadtvertretung Kaltenkirchen in Schleswig-Holstein und stellvertretende Vorsitzende der Jungen Alternativen in Südholstein. „Wir sind die AfD“ wird allerdings von einer Männerstimme gesungen.

@cindirella51

#CapCut #afd #song #hymne

♬ AfD Deutschland braucht die AFD – MarcoNorell

Blumenthaler vermutet, dass der Sound mit Künstlicher Intelligenz erstellt wurde, zum Beispiel über das Gratis-Programm „Sumo“. Tatsächlich ist die AfD leider deutlich aktiver auf TikTok und somit dort auch stärker, als alle anderen Parteien.

Die Sounds selbst drehen sich meist um Heimatliebe, aber auch ausländerfeindliche Abschnitte sind zu hören. „Auf deutschen Boden wird jetzt endlich wieder abgeschoben“, heißt es z.B. in einem Sound des TikTok-Users @90imw.

Ohne Zweifel scheint die AfD ein üppiges Budget zu besitzen, mit dem sie in Social Media – und damit auch in TikTok-Sounds – zu investieren scheint. Oft stammen die Sounds aber auch von Partei-Anhängern.

Laut dem Rechtsextremismus-Experten sind sie Teil der „Fankultur“ der AfD auf TikTok. Neben den Sounds gehören dazu bestimmte Codes, wie die blauen Herzen in einigen Profilen.

Quelle: Frankfurter Rundschau

Das könnte dich auch interessieren:

Gigi d’Agostino: Klassiker als Anti-Nazi-Hymne veröffentlicht