Tod mit 35: Ukrainische Szene trauert um Künstlerin

Die ukrainische Künstlerin Yana Pavlova ist im Alter von 35 Jahren verstorben. Die traurige Nachricht wurde am 17. Februar von ihrem langjährigen musikalischen Weggefährten Pavel Milyakov, auch bekannt als Buttechno, auf Instagram bekannt gegeben.

Die Todesursache wurde nicht veröffentlicht. Pavlova hinterlässt ein eindrucksvolles musikalisches Erbe, das von intensiven Emotionen und melancholischer Tiefe geprägt ist. Sie wurde in Kiew geboren und war eine prägende Figur der dortigen experimentellen Musikszene.

Besonders bekannt wurde sie durch ihre beiden Alben „BLUE“ und „Wandering“, die sie 2021 mit Milyakov veröffentlichte. Ihr letztes musikalisches Werk war der Track „Thrill“, der 2024 als Teil der EP „Enthropic Vision“ erschien.

Ihr Schaffen wurde für seine authentische Ausdrucksstärke und innovative Klangästhetik geschätzt. Neben ihrer eigenen Musik spielte Pavlova eine zentrale Rolle in der Kiewer Clubszene.

Sie trat regelmäßig im renommierten Club auf und kuratierte die Veranstaltungsreihe Seredmistia, die sich experimenteller und avantgardistischer Musik widmete. Ihr Engagement trug maßgeblich zur Entwicklung einer dynamischen und kreativen elektronischen Musikszene in der Ukraine bei.

Zu Ehren Pavlovas lud Milyakov nach ihrem Tod eine Coverversion von This Mortal Coils „Song To The Siren“ auf YouTube hoch und schreibt dort: „In liebevoller Erinnerung. Mögest du in Frieden ruhen, meine liebste und engste Freundin, deine Stimme bleibt für immer in meinem Herzen. Eine Stimme voller Wahrheit und Kraft, eine Stimme voller ewiger Melancholie.“

Wir wünschen ihren Angehörigen viel Kraft. Rest in peace.

Quelle: Resident Advisor

Das könnte dich auch interessieren:

Gregor Tresher und Extrawelt remixen 30 Jahre alten Track von Pascal FEOS (†)