
Das musikalische Vermächtnis des Pioniers Pascal FEOS lebt weiter. Dafür sorgen unter anderem zwei anspruchsvolle und geschätzte Acts der elektronischen Musik, die seinem Klassiker „South Of The Clouds, Pt. 2“, erschienen vor 30 Jahren, damals erschienen als Trio-Projekt, neues Leben einhauchen.
Der Track, der jetzt jeweils einen Remix von Gregor Tresher und Extrawelt erhält, erschien ursprünglich auf dem Debütalbum („Introspectives“) des Trio-Projekts Aural Float, das aus dem 2020 verstorbenen Pascal FEOS sowie seinen Weggefährten Alex Azary und Gabriel Le Mar bestand, allesamt Meister im Bereich der technoiden, modernen Musik. Azary konzipierte etwa die Clubs XS, Dorian Gray und das Royal in Frankfurt am Main, die Event-Reihe Technoclub gemeinsam mit Talla 2XLC sowie in den 2010er-Jahren das Museum of Modern Electronic Music (MOMEM).
Zusammen mit Pascal FEOS gründete er zudem die Labels Hey Babe!, Planet Vision und Elektrolux. Auch Gabriel Le Mar, ursprünglich Berliner, dann gewechselt nach Frankfurt, ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Techno-Szene. Das gemeinsame Album, auf dem sich der nun geremixte Track befand, brachte damals den künstlerisch anspruchsvollen, erwachsen klingenden „No-Nonsense-Sound“ Frankfurts zum Ausdruck und zählt bis heute als Liebling von Musikliebhabern.
2020 verstarb Pascal Dardoufas aka Pascal FEOS, der neben Kollegen wie Alex Azary und Talla 2XLC zur Verbreitung der Techno-Musik in Deutschland maßgeblich mit beitrug.
Das Original von „South Of The Clouds, Pt. 2” mitsamt Musikvideo:
Im Erbe Pascal FEOS‘ und in Würde an das Trio-Projekt mit Alex Azary und Gabriel Le Mar liefern zwei ebenfalls fest etablierte Acts der elektronischen Musik ihre jeweils ganz eigenen kreativen Remixe zum vor 30 Jahren erschienenen Original ab.
Der ebenfalls aus Frankfurt kommende Gregor Tresher, der letztjährig sein neues Studioalbum „False Gods“ auf den Markt brachte, liefert uns auf der A-Seite eine elfminütige Reise, die dem hypnotischen, zeitlosen Original gerecht wird und dieses ins aktuelle Club-Geschehen überträgt. Die nicht gerade kurze Version baut sich ausgedehnt mit Lagen und Schichten subtiler Perkussionen auf. Im Spannungsbogen befinden sich fette Breakdowns und die von damals bekannte Melodielinie, die den benötigten Raum zur Entfaltung bekommt – klingt wie eine moderne Weiterentwicklung des Originals.
Auf der B-Seite beglückt uns das Hamburger Duo Extrawelt, das zuletzt im Dezember ihre eigene EP „Grindmaster“ veröffentlichte. Ihr Remix macht eine markante Kehrtwende. Die zerstückelte Melodie von früher fügt sich nach einiger Zeit einem angenehmen Beat, zu dem sich Hi-Hats und weitere Elemente gesellen. Nach etwa zwei Minuten bahnt sich der Break an, der die Elemente hektischer und aggressiver gestaltet. Aus der harmonischen Synthie-Melodie entwickelt sich, nach einer Trance-artigen Zwischenpause, allmählich, eine zwickende Acid-Linie, mit der man zu Beginn vermutlich noch nicht gerechnet hätte. So kann ein Spannungsaufbau auch funktionieren. Großartig!
Tracklist:
A: Aural Float – South Of The Clouds Pt.2 (Gregor Tresher Remix)
B1: Aural Float – South Of The Clouds Pt.2 (Extrawelt Remix)
B2: Aural Float – South Of The Clouds Pt.2 (2025 Remastered)
„South Of The Clouds Pt.2“ von Aural Float in den 2025er-Remixen erscheint am 28. April 2025 via Break New Soil. Hier könnt ihr die 2×12’’ Vinyl bereits vorbestellen und in die Neuinterpretationen hinein lauschen.
Quellen: Frankfurter Stadtevents, Discogs,
Das könnte dich auch interessieren: