Träger stellt Betrieb ein: Akademie Deutsche POP ist pleite

Das Trägerunternehmen der an insgesamt 14 Standorten vertretenen privaten Akademie Deutsche Pop, die Music Support Group GmbH, hat seinen Betrieb eingestellt. Rund 3500 Studenten und 150 Mitarbeiter sollen laut Insolvenzverwalter Rolf Pohlmann von dem Aus betroffen sein. Ein Insolvenzverfahren soll in Kürze eröffnet werden.

Obwohl es mehrere Interessenten gegeben habe, sei es bis Jahresende nicht gelungen, einen Investor für das Unternehmen zu finden, so Pohlmann. Gehälter wurden offenbar seit Oktober 2023 nicht mehr gezahlt.

Bezüglich der mehreren tausend Studenten sei man optimistisch, den Großteil an andere Akademien transferieren zu können. Viele der Studenten zeigten sich allerdings besorgt, das Geld umsonst in die Ausbildung investiert zu haben. Es ist nicht auszuschließen, dass einige der Hochschüler am Ende ohne Abschluss dastehen.

An den Akademien der Deutschen Pop wurden verschiedene Studienfächer und Ausbildungen angeboten wie etwa Grafikdesign, Musikmanagement und Fotografie. Für die Studiengänge fielen Gebühren für mehrere Tausend Euro an. In Deutschland gibt es insgesamt 13 Standorte, unter anderem in Köln, Berlin, München und Leipzig.

Quelle: dpa
Foto: musicsupportgroup via Wikimedia Commons


Für über eine Milliarde Dollar? Soundcloud steht kurz vor dem Verkauf