
Nachdem Alex Ridha in der jüngsten Vergangenheit wieder mit einigen eher roughen Club-Releases auf sich aufmerksam gemacht hat, überrascht diese Kollabo doch ein wenig. Allerdings – wahrscheinlich seht ihr das ähnlich – ist der Beitrag von Boys Noize bei der vorliegenden Single eher schwierig herauszuhören. Stattdessen klingt „Crazy For It“ doch stark nach Keinemusik. Was die Fans des Kollektivs sicherlich freuen wird.
Die Zusammenarbeit von Rampa, Adam Port und &ME mit Alex Ridha und Vinson entstand teilweise in Berlin und teilweise in den Shangri-La Studios in Malibu.
Erstmals hörten Fans ihn während Keinemusiks Set am Fuße der Pyramiden von Gizeh, und bei Coachella 2025 wurde „Crazy For It“ zum ersten Mal live mit Vinson auf der Bühne aufgeführt – und wurde sofort zu einer Live-Hymne.
Jetzt kommt diese eindringliche Konvergenz von Keinemusik, der intimen Klangarchitektur von Boys Noize und der seelenverwandten Stimme von Vinson voll zur Geltung.
ÜBER KEINEMUSIK:
Keinemusik gibt es seit 2009. Es handelt sich um eine bestehende Freundschaft und verbundene Interessen der vier Mitglieder – &ME, Adam Port, Rampa und Reznik. Seitdem wurden mehr oder weniger konstant fünf Releases pro Jahr veröffentlicht, die ausschließlich von Mitgliedern der Crew stammen. Und eine beachtliche Anzahl von Label-Partys wurde veranstaltet, nicht nur in Berlin, sondern in allen internationalen Brennpunkten der elektronischen Musik. Und davon gibt es sicher noch viele mehr. Also bis bald in einem Plattenladen oder auf einer Tanzfläche in eurer Nähe!
Keinemusik ist ein Netzwerk mit dem Label als pulsierendem Zentrum. Angetrieben wird es vor allem von dem Geist, der das Kollektiv hinter dem Imprint bewegt. Der Spirit, seine eigene Agenda zu finden und sich von niemandem beirren zu lassen. Der Geist, House und Techno abseits der ausgetretenen Pfade zu veredeln. Sei es in eigenen Tracks, in Fremdproduktionen oder DJ-Sets. Der Geist des Wiedererkennungswertes in Platten- und Flyer-Artworks und allem, was dazwischen liegt in Wort und Bild rund um Releases und Parties. Und der Geist der Diversifikation – Rampas Effekt-Gadget-Venture TEILE ist ein Beispiel dafür. Keinemusiks eigene Booking-Abteilung „Worldwide Dancing Club“, die 2018 gegründet wurde, ist ein anderes.
Keinemusik Tourdaten:
6.5 – Stockholm, SE @ Frihamnen (Rampa & &ME)
6.7 – Bukarest, RO @ GAIA x TBA (Rampa)
14.6. – Barcelona, ES @ OFF Sónar (Adam Port & &ME)
15.6. – London, UK @ Kloud in (Keinemusik, Rampa, Adam Port, &ME)
18.6. – Warschau, PL @ Instytut Energetyki (Rampa)
6.20 – Basel, CH @ Nordstern x Art Basel (Rampa)
21.6. – Athen, GR @ TBA (Adam Port & &ME)
28.6. – Madrid, ES @ Brunch Electronik (Rampa & Adam Port)
28.6. – Belp, CH @ AERO Festival (Reznik)
7.5 – München, DE @ Greenfields Open Air (Reznik)
7.5 – Amsterdam, NL @ Tuinen van West (&ME & Adam Port)
7.10 – Marbella, ES @ Playa Padre (&ME)
13.7. – Paris, FR @ Kloud in (Keinemusik, Rampa, &ME)
17.7. – Ramatuelle, FR @ Shellona (&ME)
26.7. – New York, NY, US @ Flushing Meadows Corona Park – Kloud in (Keinemusik, Rampa, Adam Port, &ME)
26.7. – Augst, CH @ Apollon (Reznik)
8.1 – Zürich, CH @ THE PARK (Adam Port & Rampa)
8.2 – Garbicz, PL @ Garbicz Festival (&ME)
8.4 – Ramatuelle, FR @ Shellona (Rampa)
23.8. – Berlin, DE @ Kloud in (Keinemusik, Rampa, Adam Port, Reznik, &ME)
31.8. – Istanbul, TR @ CUBUKLU 29 (Rampa)
13.9. – Valletta, MT @ Panorama (Adam Port)
13.9. – Edinburgh, UK @ FLY Open Air (&ME)
11.21 – Johannesburg, SA @ Kloud at Johannesburg (Keinemusik, Rampa, Adam Port, &ME)
22.11. – Kapstadt, SA @ Kloud at Cape Town (Keinemusik, Rampa, Adam Port, &ME)
Und hier könnt ihr reinhören: