
Eine Premiere für UK-Producer-Legende Sasha: der Label-Chef von Last Night On Earth veröffentlicht zwar nicht zum ersten Mal einen Soundtrack, allerdings handelt es sich dieses Mal um Begleitmusik der anderen Art. Die Produktionen fügen sich keinem filmischen Werk, sondern einer interaktiven, digitalen Ausstellung, bei der die Besucher sich inmitten der Werke des Renaissance-Universalgelehrten Leonardo Da Vinci wiederfinden – begleitet von der Musik Sashas. Darüber hinaus taucht Alexander Paul Coe in die klassische Musik ein.
Auch 30 Jahre nach dem Karrierestart seiner musikalischen Laufbahn, weiß der britische DJ zu überraschen: ungewohnte Klänge eröffnen sich den Hörern seines neuen Albums, das in Form eines Soundtracks erscheint. Für das Werk ist der Künstler elektronischer Musik in die Materie der Klassik eingetaucht. Bei der Produktion der aktuellen Tracks half ihm auch seine Vorliebe für Filme – sowie die US-amerikanischen Musiker Dave Gardner, Barry Jamieson und dem britischen Produzenten Dennis White. Dave Gardner erschuf erfolgreiche Filmmusik, ist Arrangeur, Komponist und Pianist. Barry Jamieson produziert seit mehreren Jahrzehnten elektronische Musik und arbeitete bereits mit Künstlern wie Madonna, New Order oder auch Seal zusammen. Dennis White ist ein britischer House-Produzent, der bereits des Öfteren mit Sasha kooperierte.
Der Soundtrack „Da Vinci Genius“ begleitet die gleichnamige Ausstellung, die 2021 zunächst ihre Uraufführung in Berlin hatte und ihren Anschluss in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam fand. Für das Ende des Jahres sind Shows in den USA, darunter Florida und Indien geplant. Details folgen.
Genauere Details gibt es hingegen zum Longplayer von Alexander Paul Coe, so der 55 Jahre alte Produzent, der aus Wales stammt, mit bürgerlichem Namen. Über 30 Jahre nach Karrierestart beschäftigte sich Coe also intensiv mit klassischer Musik und wagte sich an eine neue, komplexe Aufgabe. Das Werk erscheint auf dem Label Night Time Stories, auf dem bereits 2016 das Album „Scene Delete“ des Künstlers erschienen ist – das imaginierte Filmmusik beinhaltet. Die Beteiligten arrangierten sich für die aktuellen Stücke mit Designern der Show „Flora and Fauna Vissions (FFV)“, um am umfangreichen Auftrag zu arbeiten.
Sasha zu „Da Vinci Genius“: „Ich habe noch nie zuvor Musik für ein Projekt wie dieses geschrieben. (…) Wir wollten etwas von der Atmosphäre dieser unglaublichen Filmmusik einfangen, die wir lieben, und von den modernen elektronischen Komponisten, die uns inspiriert haben. Leute wie Nils Frahm, Jon Hopkins, Steve Reich, sogar Vangelis und Jean Michel Jarre. Wir haben uns von Kubricks Ansatz, klassische Musik in seinen Filmen zu verwenden, inspirieren lassen, aber auch von modernen Filmkomponisten wie Hans Zimmer, der klassische Sätze mit erstaunlichen elektronischen Klängen unterlegt hat.“
Das Resultat erscheint zwar erst Ende November, zwei Tracks wurden jedoch bereits vorab als Doppel-Single ausgekoppelt: „Mosaic“, der Intro-Track aus „Da Vinci Genius“ sowie „Super Hero“. „Super Hero“ kombiniert Film-Musik mit klassischen Breakbeat-Elementen und klingt sehr futuristisch. „Mosaic“ überzeugt mit klassischen Streichern und erzeugt ein Gefühl der Tiefe, das einem in das Zeitalter der Renaissance abtauchen lässt – im Hier und Jetzt.
Hier könnt ihr die Doppel-Single „Super Hero + Mosaic“ von Sasha streamen:
Beide Stimmungen sind intendiert: Ziel der Ausstellung „Da Vinci Genius“ ist es, Vergangenheit, das Jetzt und Zukunft des Geistes Da Vincis musikalisch auszudrücken. Dazu nutzt die Ausstellung, die derzeit noch in Amsterdam verweilt, Computer des digitalen Zeitalters – virtuellen Digitalismus. Leute, die die Show noch nicht besucht haben, dürfen gespannt auf das musikalische Resultat Sashas und der übrigen Beteiligten dazu sein, die die Bandbreite des Musikers auch nach circa 35 Jahren im Geschäft innovativ vergrößern.
Hier könnt ihr das Album „Da Vinci Genius“ vorbestellen:
Tracklist:
- ‘Mosaic’
- ‘Elegy’
- ‘Prelude’’
- ‘Intro – Homo Deus’
- ‘Hands’
- ‘Portraits’
- ‘Equality’
- ‘Clouds’
- ‘Machines’
- ‘Super Hero’ (with Sentre)
- ‘Descent’
- ‘Zodiac’
- ‘Zodiac Pt 2 – Perpetual Dreamer’
- ‘Landing On The Sun’
- ‘Last Supper – Oxford Suite Pt 1’ (with Ed Alleyne Johnson)
- ‘Into The Metaverse – Homo Deus Pt 2’
- ‘Outro’
Das Album „Da Vinci Genius“ von Sasha erscheint am 29. November 2024 via Night Time Stories. Die Single “Super Hero + Mosaic” ist am 15. Oktober 2024 erschienen.
Das könnte dich auch interessieren: