Wieder Rassismus-Eklat: Veranstalter erwägt Anzeige gegen DJ

Ein erschütterndes Video sorgt in Demmin für Empörung: Während des Peenefests animierte DJ Torsten aus Oberwiesenthal das Publikum im Festzelt dazu, zum Song „L’amour toujours“ von Gigi D’Agostino ausländerfeindliche Parolen mitzugrölen.

Die Szene wurde gefilmt und verbreitet sich derzeit viral im Netz. DJ Torsten hatte an jenem Abend gemeinsam mit DJ Lex aufgelegt. Die Echtheit der Aufnahme bestätigte Cindy Roß, Leiterin des Demminer Kulturamts, mit der Aussage:

„Ja, das ist leider Freitagabend im Festzelt geschehen.“ Demmin zeigt sich erschüttert, denn das Peenefest gilt seit über drei Jahrzehnten als Fest der Gemeinschaft und Offenheit.

Bürgermeister Thomas Witkowski von der CDU erklärte gegenüber dem Nordkurier: „Ich bin schockiert und tief erschüttert und entrüstet.“ Er distanziere sich im Namen der Stadt und persönlich entschieden von den Gesängen.

„Das Peenefest ist ein Fest unter Freunden, wo alle willkommen sind. Das haben wir 32 Jahre lang so gehalten, und so soll es auch in Zukunft bleiben“, unterstrich der Bürgermeister.

Er kündigte an, dass DJ Torsten künftig keine Auftritte mehr in Demmin erhalten werde. Der Vorfall ist besonders prekär, da beim Peenefest regelmäßig Gäste aus Partnerstädten wie Porta Westfalica, Lünen und dem polnischen Bobolice zu Gast sind.

Mit Bobolice pflegt Demmin seit 30 Jahren eine enge Städtepartnerschaft. Auch Gäste aus den Niederlanden reisen regelmäßig zur Feier an die Peene. Bürgermeister Witkowski entschuldigte sich ausdrücklich im Namen der Veranstalter für die Vorfälle:

„Ein solcher Auftritt ist nicht im Sinne der Stadt. Und wir betrachten dieses Video als absolut schädigend für den Ruf unserer Hansestadt – gerade mit Blick auf unsere Geschichte und den Naziaufmarsch.“

Die Konsequenzen könnten noch weitreichender sein. Der Veranstalter prüft aktuell, wer konkret in der Verantwortung stand und warum niemand eingegriffen hat. Witkowski betonte: „Sollte irgendein Künstler in Zukunft im Festzelt derart entgleisen, dann wird ihm die Technik umgehend den Stecker ziehen.“

Zudem werde derzeit untersucht, ob der Vorgang strafrechtlich relevant ist. Sollte dies zutreffen, werde die Stadt Demmin Anzeige gegen DJ Torsten erstatten. Den Clip dazu könnt ihr HIER sehen.

Quelle: Nordkurier

Das könnte dich auch interessieren:

Sara Landry über Proteste: „Techno ist und war immer antifaschistisch“