
Der World Club Dome ist schon längst viel mehr als der größte Club der Welt, womit in den ersten Jahren des Festivals geworben wurde. Inzwischen verteilen sich die Stages eines der größten Festivals im deutschsprachigen Raum, wenn nicht sogar Europas, sowohl in den Innenbereichen als auch auf dem Außengelände des Deutsche Bank Parks in Frankfurt am Main. Metaphorisch geht es sogar bis auf den Mond – mehr dazu im Artikel. Wo viele Stages, da auch ein umfangreiches Line-up: Jetzt veröffentlichten die Veranstalter das vollständige Line-up des Happenings.
Bereits zum elften Mal verwandelt der World Club Dome das Gelände des Deutsche Bank Parks, zentral gelegen in der Bankenmetropole Frankfurt, in eine riesige Club- und Festivallandschaft. Dort, wo sonst Sportveranstaltungen und Konzerte großer Weltstars stattfinden, herrscht am Pfingstwochenende zum Sommerauftakt an drei Tagen pure Festivalstimmung.
Der Erfolg gibt dem WCD recht: Der World Club Dome landete auf Platz neun der DJ Mag Top 100 Festivals aus dem Jahr 2024, der weltweiten Liste, auf die die Szene und Branche schauen. Damit ist das Konzept das erfolgreichste Festival Deutschlands.
Doch was ist das bewährte Konzept des World Club Dome? Im Jahr 2013 gestartet, vereint das Event Club- und Festivalfeeling in einem und verwandelt den Deutsche Bank Park jährlich in ein Mekka für Fans der elektronischen Musik und darüber hinaus. 200 000 Besucher kommen innerhalb der drei Tage. Wie eingehend erwähnt, erstrecken sich die Stages inzwischen nicht nur über den Indoor-Bereich der Arena, sondern auch auf das Außengelände.
Es gibt vieles zu entdecken, denn somit vereint der WCD Konzertelemente im Stadion-Flair, kleinere Stages die von bedeutenden und aufsteigenden Szene-Akteuren gehostet werden mit intimem Charakter und Outdoor-Festival-Bühnen miteinander.
Das Aftermovie aus dem vergangenen Jahr als Impression für euch:
Genauso breitgefächert wie die Bühnen fallen dann auch die Musikgenres und somit das Line-up aus. Alle möglichen Genres der elektronischen Musik sind vorhanden. Techno und House bei den WCD Pool Sessions? Hardstyle und Hardcore auf der Zombie Stage?
Ibiza-House-Feeling mit Jamie Jones oder auch Todd Terry? Bigroom-Sound mit Steve Aoki b2b Salvatore Ganaccio oder auch Tiësto? Techno-Vibes mit Felix Kröcher oder auch Boris Brejcha? Cinematic Techno mit Schrotthagen? Chill-Out meets Club-Sound mit Schiller? Hardtechno-Power mit Somewhen oder auch I Hate Models? Afro-House mit Hugel? Drum ˈnˈ Bass mit Camo & Krooked oder auch Eskei83? Trance mit Talla 2XLC oder auch Woody Van Eyden? Hardstyle mit Brennan Heart oder auch Hardcore mit Angerfist? Uptempo mit Dr Donk? Alles ist möglich! Mit 50 Cent, Macklemore oder auch John Newman sind sogar richtungsübergreifend Hip-Hop und Pop-Acts am Start.
Hosts in diesem Jahr sind unter anderem Sachsentrance, Die Rakete, Technoclub meets Dorian Gray, Housecat, Rave Culture, Amen, BCB Family oder auch Deepblue.
Während das Festival im vergangenen Jahr mit der Future Edition noch ganz im Zeichen des Futurismus stand, geht es in diesem Jahr in neue Sphären: Thematisch reist man mit der Moon Edition auf den Mond. Bis Raves auf dem Mond möglich sind, wird es wohl noch etwas dauern. Der World Club Dome versetzt euch bereits jetzt in diese Atmosphäre.
Anstelle von Trommelwirbel bitte einen Raketenabschuss, hier ist das vollständige Line-up für die diesjährige Moon Edition des World Club Dome:
Hier geht es zu den Tickets. Festivaltickets sind ab 119 Euro erhältlich.
Für die aktuelle Ausgabe unseres Print-Magazins, dem FAZEmag 159, haben wir übrigens ein ausführliches Interview mit den beiden CEOs des World Club Dome, Philipp und David, geführt. Dort erfahrt ihr spannende Insider-Infos über die Organisation, Highlights, Zukunftspläne (zum Beispiel zur Malta-Edition im August) und vieles mehr. Das Heft ist jetzt am Kiosk oder im Schreibwarengeschäft erhältlich oder auch in unserem Online-Store digital oder als Print-Variante.
Die World Club Dome „Moon Edition” findet vom 6. bis zum 8. Juni 2025 im Deutsche Bank Park in Frankfurt am Main statt. Weitere Informationen erhaltet ihr über die offizielle Website.
Das könnte dich auch interessieren:
World Club Dome holt 50 Cent nach Frankfurt – Hip-Hop neue Einnahmequelle?