AIR, ARTE Mix ø Trabendo & Michel Gondry – die ARTE-Tipps des Monats

Neuer Monat, neue ARTE-Tipps! Nach unserer vorherigen Edition im September präsentieren wir euch auch im Oktober wieder fantastische Empfehlungen aus dem ARTE-Programm. Diesmal mit Air und ihrem „Moon Safari“-Konzert in London, der neusten ARTE Mix ø Trabendo Ausgabe im Pariser Trabendo und einer Dokumentation über den französischen Underground-Künstler Michel Gondry.

Air: Moon Safari at Royal Albert Hall (London)

Kaum ein anderes Projekt verkörpert die goldene Jahre des French Touch so sehr wie AIR. Ihr Album „Moon Safari“ genießt Legendenstatus und strotzt nur so vor Hits wie „Kelly Watch The Stars“, „All I Need“ oder „Sexy Boy“. ARTE Concert hat den Auftritt von Nicolas Godin und Jean-Benoît Dunckel in der Royal Albert Hall in London für uns aufgezeichnet.

Für die Reinkarnation von „Moon Safari“, das als Pionierwerk des Genres gilt und einen unverkennbaren Einfluss auf die Entwicklung der French-Touch-Bewegung besitzt, gab es wohl kaum eine adäquatere Venue als die prestigeträchtige Royal Albert Hall in London, wo schon die größten Weltstars ihrer Karriere die Krone aufsetzten.

26 Jahre nach der Originalveröffentlichung im Jahre 1998 führten AIR ihr Meisterwerk nun erneut in einer einzigartigen Kulisse auf und begeisterten das Publikum mit dem Sound ihres Kultalbums in voller Länge. Die Aufzeichnung stammt vom 31. Mai 2024.


ARTE Mix ø Trabendo 2024

Auf andere Art und Weise, aber nicht minder beeindruckend, ist der Pariser Konzertsaal Trabendo im Parc de la Villette, wo ARTE Mix im September zum bereits zwölften Mal gastierte. Beim alljährlichen Electronic-Event des Kunst- und Kultursenders spielten in diesem Jahr Molécule, Belaria, Crystallmess und Jacques.

Beim ARTE Mix ø Trabendo geht es darum, Größen und Newcomer der französischen und internationalen Elektro-Szene zusammenzubringen und dem Publikum eine einmalige nächtliche Dance-Erfahrung zu bieten. Auch die 2024er-Ausgabe bediente sich diesem Credo und kuratierte eines der wohl spannendsten Line-ups in der ARTE-Mix-Geschichte.

An den Turntables des für diesen Anlass eigens umgestalteten Trabendo standen im September die Pariserin Belaria mit einem von New Wave und Italo-Disco geprägten Set; Molécule, der „Pionier der nomadischen elektronischen Musik“; der launische Elektro-Musiker Jacques (mit der umgekehrten Tonsur, die zu seinem Markenzeichen geworden ist); und die multidisziplinäre Künstlerin Crystallmess, deren Afro-Trance den afrikanischen Kulturen und ihren in Vergessenheit geratenen Mythologien gewidmet ist

Die Aufzeichnung stammt vom 27. September.


„Michel Gondry – Do It Yourself“ 

Abschließend widmen wir uns mit „Michel Gondry – Do It Yourself“ einem großartigen französischen Filmemacher, der mit seinen atypischen Underground-Produktionen schon zu Beginn seiner Karriere die Szene aufmischte und bereits mit Weltstars wie Kylie Minogue, Charlotte Gainsbourg, The White Stripes, Beck, Chemical Brothers, Jack Black und Akhenaton zusammenarbeitete.

Für „Michel Gondry – Do it yourself!“ stand der Oscar-prämierte Regisseur und Drehbuchautor (2005, für „Vergiss mein nicht!“) ausnahmsweise mal nicht hinter Kamera, sondern ganz im Fokus der Aufmerksamkeit. Federführend bei den Filmarbeiten war François Nemeta, der zehn Jahre lang als Regieassistent Gondrys arbeitete und hautnah seinen kometenhaften Aufstieg erlebte.

Nemeta erinnert sich zurück an die ersten Erfolge des heute 61-Jährigen, die in der Welt der Werbe- und Musikvideos begannen und ihn später bis zur Oscar-Auszeichnung führen sollten. Wie kam es, dass der Junge aus Versailles, der damit begonnen hatte, die Welt des Videoclips mit „Human Behavior“ (Björk), „Je danse le Mia“ (IAM), „Around the World“ (Daft Punk), und „Like a Rolling Stone“ (The Rolling Stones) aufzumischen, als einer der wenigen französischen Filmemacher einen Oscar gewann?

Nemeta kennt die Antwort und gewährt uns tolle Einblicke in die faszinierende Welt eines Regisseurs, Illusionisten und Balancierkünstlers zwischen Traum, Zeit und Erinnerung. Zu Wort kommen zahlreiche berühmte Wegbegleiter Gondrys sowie Gondry selbst.


Einen Überblick auf das gesamte Programm erhaltet ihr in der ARTE-Mediathek unter www.arte.tv.

Das könnte dich auch interessieren:

Der ARTE-Festivalsommer – mit NATURE ONE, der Zürich Street Parade und dem Stone Techno Festival