
Penny Deutschland hat ein Reel gepostet, in dem offensichtlich ein Penny-Mitarbeiter versucht, in das legendäre Berghain Eintritt zu erhalten. Der Skandal: der engagierte Penny-Angestellte scheitert kläglich.
Dass der Eintritt ins Berghain kein Zuckerschlecken ist, wissen wir alle. Hach, wer wurde schon alles an der Tür des legendärsten Techno-Clubs in Berlin, ach was, weltweit, abgewiesen?! Der Penny-Mitarbeiter reiht sich neben Celebrities wie Elon Musik, Rapper Macklemore, Pop-Sängerin Britney Spears, dem Schauspieler Elias M’Barek oder auch Fußballspieler Loris Karius und seiner Freundin, der DAZN-Moderatorin Diletta Leotta ein.
Im Video sieht man den Versuch eines Mitarbeiters, der unter dem Pseudonym Peter Penny in letzter Zeit in Reels des Unternehmens in Erscheinung tritt, wie er versucht die heiligen Hallen zu betreten. Dafür hat er sich extra in eine markante Penny-Schale geworfen, inklusive knallroter Penny-Jacke, Penny-Hose, Penny-Hut und vermutlich der weißen Penny-Socken, die Penny als „#teampenny Socken“ online verkauft. Peter ist sich sicher, dass er es mit diesem Outfit locker hineinschaffen wird und wettet um drei Tiefkühl-Pizzen. Wir wissen nicht, zu welcher Uhrzeit es Peter versucht hat, allerdings ist es dunkel und vor der Tür nicht viel los.
Mit versteckter Kamera sieht man dann jedoch, wie Peter an der Tür, trotz des kreativen Outfits, abgewiesen wird. Peter Penny nimmt es allerdings auf die lockere Art, antwortet: „Ja, dann gehe ich erst mal zu Penny“. Im Anschluss sieht man den Angestellten, der laut Eigenaussage normalerweise eh „lieber an Kasse zwei im Penny“ ansteht, in einer Penny-Filiale im Penny-Outfit mit Sonnenbrille am Tanzen.
Hier könnt ihr euch das Reel anschauen:
Letztendlich handelt es sich um einen innovativen Marketing-Reel des Unternehmens, das bisher über 11 000 Likes innerhalb von vier Tagen gesammelt hat. Penny versichert den Kunden, dass sie mit „diesem Fit“ „zu 100% in (…) (ihren) Kiez Penny“ hineinkämen. Unterdessen kommentiert ein Fußballverein, sie hätten doch gerne jetzt die verwetteten Tiefkühl-Pizzen, da „Wettschulden (…) Ehrenschulden“ seien.
Ein anderer Nutzer kommentiert, hätte Peter Penny „nach John (W)ick Ausschau gehalten“, wäre er nun drinnen. Darauf spielt der Nutzer auf die Rolle des Berghain-Türstehers im Kinofilm John Wick 4 an. Ob die Aktion Ärger nach sich zieht, bleibt abzuwarten, da an der Berghain-Tür Filmen verboten ist. Dass es sich um eine Kooperation zwischen Penny und Berghain handeln könnte, steht nicht zur Debatte – wer das Berghain kennt, weiß, dass es sich auf so etwas nicht einlassen würde und damit seinem Image der Unantastbarkeit schaden würde. Wir empfehlen, die Aktion mit Humor zu nehmen.
Das könnte dich auch interessieren:
Hochgerechnet: So viele Menschen werden im Berghain abgewiesen