„Big things in the making”: Steht das U60311 vor einem Comeback?

Feiert das legendäre U60311 in Frankfurt bald ein Comeback? Darauf könnte eine Aussage der Betreiber schließen lassen, die gestern unter einem Instagram-Beitrag von DJ Dag getätigt worden war. Und es gibt weitere Indizien …

DJ Dag – bürgerlich Dag Lerner – hatte in den sozialen Medien mehrere Bilder des ehemaligen Techno-Clubs gepostet und damit eine regelrechte Welle der Nostalgie losgetreten. Es dauerte nicht lange, bis sich die ersten Kommentare versammelten, um der altehrwürdigen Tage zu gedenken. Zurecht, denn das U60311, mehrfach von der Groove und der Raveline zum „Club des Jahres” gewählt, war zweifellos eine der außergewöhnlichsten Venues, die die deutsche Techno-Landschaft je zu bieten hatte.

Der Club, eröffnet im Jahre 1998, befand sich unmittelbar unter dem Roßmarkt in der Frankfurter Innenstadt und wurde dort in eine ehemalige Fußgängerunterführung integriert. Ein einzigartiges architektonisches Flair entstand, das durch mehrere Auszeichnungen und Preise gewürdigt wurde. Noch im Jahr seiner Gründung avancierte das U60311 zu einem der wichtigsten Technoclubs der Main-Metropole, was es sicherlich auch der Schließung des legendären Omen zu verdanken hatte. Der Club existierte bis ins Jahr 2012. Einem Ende des Jahres vollzogenen Betreiberwechsel hatte das Liegschaftsamt nicht zugestimmt und das U60311 wurde unter Zwangsverwaltung gestellt.

Doch kommt es nun zum großen Comeback? Unter dem Beitrag Lerners hat sich die offizielle Betreiberseite des U60311 zu Wort gemeldet. In einem Kommentar heißt es: „What once was, can still be“ – also: „Was einmal war, kann immer noch sein“. Und das ist noch nicht alles: „big things in the making”, steht auf dem Instagram-Account des Clubs geschrieben. Wenn das mal kein Wink mit dem Zaunpfahl ist.

Ob das U60311 nun wirklich an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt, wird sich zeigen. Ein Comeback scheint es aber in jedem Fall zu geben. Zuletzt hatte es immer wieder Exil-Partys gegeben, unter anderem in Würzburg und im Frankfurter Freud Club.

Foto: Ralph Groß
Weitere Fotos gibt es hier: 
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.592517710952373&type=3

 

 

13 legendäre Clubs, an die wir uns gern erinnern


Neues Hotel zollt Tribut an Frankfurts Pionierrolle im Techno