Bis 2019 war der Club Go Parc im Herzen von Herford unter der Leitung der RK Handels & Event GmbH, doch nun gibt es einen Wechsel. Die beiden neuen Mehrheitsgesellschafter sind Elmar Braun (50) und Stephan Ley (53), welche nicht nur Geschäftspartner sind, sondern die auch eine enge Freundschaft verbindet. Freunden der elektronischen Musikkultur dürfte insbesondere der Medienunternehmer und WEPLAY-Music-Labelinhaber Elmar Braun ein Begriff sein. Seit 2014 war er maßgeblich an der Vermarktung des EDM-Stars Robin Schulz beteiligt.
Beim Duo dreht sich alles um Musik – sie betreiben nicht nur das Capitol in Hagen, sondern führen auch seit den 90er-Jahren mehrere Plattenlabels. Zudem arbeiteten sie bereits mit namhaften internationalen Künstlern wie den Disco Boys und Robin Schulz zusammen.
Auch als DJs haben sie langjährige Erfahrung gesammelt. Ley stand von 2000 bis 2010 regelmäßig hinter den Decks des Go Parc und nutzte schließlich die Chance zum Kauf. Er bezeichnet das Projekt als sein „Herzensding“. Zeitgleich ziehen sich die bisherigen Gesellschafter Jochen Roesler und Michael Büter zurück.
Was ändert sich jetzt?
Braun und Ley sehen die Notwendigkeit, das Konzept des Go Parc anzupassen, um das wirtschaftliche Überleben des Clubs zu sichern. Während der Club in den 90er- und 2000er-Jahren noch brechend voll war, sind die Besucherzahlen heute rückläufig – ein Problem, das auch viele andere Städte betrifft.
Um wieder mehr Gäste in den seit 40 Jahren bestehenden Club zu locken, soll beispielsweise der Kinder-Karneval wieder ins Programm aufgenommen werden. Auch die separate Eventhalle, die für private Feiern zur Verfügung steht, soll künftig besser vermarktet werden.
Im Kern soll der Go Parc jedoch ein Club bleiben, der vor allem junge Menschen anspricht und ihnen eine sichere und unbeschwerte Partynacht ermöglicht.
Lukas Kuhlmann bleibt weiterhin Geschäftsführer des Go Parc. Mit Events wie „Deutschlands größte Geburtstagsparty“ hat er dem Club immer wieder Aufmerksamkeit verschafft und kümmert sich mit viel Herzblut um das Tagesgeschäft. Der ehemalige Gesellschafter Jochen Roesler zieht sich zwar offiziell zurück, wird dem Club aber weiterhin beratend zur Seite stehen und ihn mit seiner Eventagentur unterstützen.
Auch interessant: