
Der Techno-Hype geht weiter. Der niederländische Produzent Hardwell hat sich nicht zum ersten Mal einen alten Club-Klassiker vorgeknöpft und überträgt ihn in den aktuellen Trend rund um Big Room Techno.
Dass einige ehemalige Bigroom-House-Produzenten mittlerweile einen auf Techno machen, ist inzwischen nichts mehr Neues. So hat etwa das niederländische DJ-Duo Blasterjaxx, das ehemals für progressive, massentaugliche EDM-Sounds stand, Gefallen an den härteren Beats und schnelleren BPM-Zahlen gefunden. Letztjährig veröffentlichten sie etwa zusammen mit den ebenfalls aus den Niederlanden kommenden Kollegen Maddix und Hardwell eine technoide Neuauflage des Rave-Klassikers „16“, im Original von Ard und Jorn aus dem Jahr 2002.
Was viele nicht wissen: Auch Maddix hat mit Bigroom House angefangen, veröffentlichte bereits im Jahr 2018 den Electro-House-Track „Keep It Jackin“ auf Hardwells Label Revealed Recordings. Seinen Durchbruch verdankte er jedoch den Acid-Techno-Banger „Heute Nacht“ aus dem Jahr 2022 – und nicht zuletzt auch dem Techno-TikTok-Hype.
Hardwell, der jahrelang lupenreinen Tomorrowland-House produzierte, hat schon seit ein paar Jahren ebenfalls das Techno-Fieber gepackt. Nach der Neuauflage von „16“ mit Maddix und den Blasterjaxx, sowie seinem zweiten Studio-Album „REBELS NEVER DIE“ (2022), das Hardwell, das den Höhepunkt seines Genre-Wechsels darstellt, kommt nun neues Material. Der Musiker hat sich erneut einen progressiven Klassiker der elektronischen Musik aus den frühen 2000ern geschnappt und in ein aktuelles Techno-Gewand gepackt.
„Insane“ von den Dark Monks, einem britischen Duo der elektronischen Musik, das in den 2000ern nur wenige Releases hatte, kann quasi als One-Hit-Wonder bezeichnet werden. Der Track wiederum sampelte die berühmten Vocals aus Mobys Rave-Hymne „Go“ (1992). Besonders der Remix des deutschen Produzenten Steve Murano ging damals durch die Decke, lief in jedem Club rauf und runter und zählt auch heute noch zu den größten Klassikern der Progressive-Trance-Welle.
Damals sowohl im Club als auch im Mainstream erfolgreich: Steve Muranos Remix zu „Insane“ von den Dark Monks:
Hardwell hat für seinen Remix einen Großteil des Remix von Steve Murano von damals, den er als einen seinen All-Time-Favoriten bezeichnet, gesampelt und einen dem aktuellen Zeitgeist entsprechenden, stampfenden Techno-Beat drum herum gebaut. So geht der Glanz des damaligen Bangers nicht verloren und erhält gleichzeitig ein frisches Update, das darauf wartet, in den Big Room Techno Sets auf Festivals und Club-Gigs der kommenden Monate gespielt zu werden. Veröffentlicht wurde der Remix pünktlich zum Valentinstag über Hardwells Label Revealed Recordings.
Die Single „Insane (Hardwell Remix)“ von Dark Monks ist am 14. Februar 2025 via Revealed Recordings erschienen.
Das könnte dich auch interessieren: