Noch vor der eigentlichen globalen Premiere und vor dem Kia EV Day sind erste Details zum neuen Kia EV4 aufgetaucht. Mit einem futuristischen Design und zukunftsweisender E-Mobilität steht das neue Modell für Fortschritt und Innovation.
Es geht Schlag auf Schlag beim südkoreanischen Autohersteller Kia: Nachdem im letzten Jahr noch der kompakte Elektro-SUV Kia EV3 auf den Markt kam, mit dem wir zu RaveOnSnow von Wuppertal nach Österreich gefahren sind, tauchten nun erste Details zum Design des E-Autos auf.
Das zukünftige Modell der globalen Mobilitätsmarke verknüpft fortschrittliche Technologien mit einer modernen Optik. Der Kia EV4 verkörpert die typisch konträre Designphilosophie des Auto-Innovateurs aus Seoul nach dem Motto „Opposites United“: Scharf gezogene Linien verbinden sich mit auffälligen Technik-Details. Die ersten Details enthüllen eine niedrige Haube, ein Fließheckprofil sowie den für Kia typischen Dachspoiler. Kontraste, die Harmonien erzeugen – das ist eine Neuerung im Kompaktsegment der Automobilität. Damit verkörpert Kia seine Vision für die kommende Generation der Elektrolimousinen. Zusammen ergibt das ein aerodynamisches Design bei beiden Karosserievariante.
Der Kia EV4 kommt nämlich als Limousine und als Schrägheckmodell auf dem Markt. Beide Versionen besitzen ein innovatives Tigergesicht, das bei allen Kia-Elektromodellen verwendet wird. Die vertikal ausgerichteten Scheinwerfer sowie eine „Star Map“-Lichtsignatur, angelehnt an Sternbilder, verleihen dem Modell einen sportlichen, breiten Stand.

Das progressive Fließhockmodell hat eine glatte, stromlinienförmige Silhouette sowie eine niedrige Haube – eine Neuinterpretation der Limousinen-Typologie. Ein für Kia charakteristischer Dachspoiler und 19-Zoll-Felgen mit aufwändigen Streifenmustern bekräftigen das Premium-Design unter dem genannten Ethos „Opposites United“.
Die Limousinen-Variante betont die Fortschrittlichkeit und Detailgenauigkeit des Kia-Designs anhand einer Fortsetzung des aus zwei Teilen bestehenden Heckspoilers. Dazu kombinieren sich vertikale Lichteinheiten, die sich zum breiten Stand und Pioniergeist des Autos ergänzen. Ein klar gestalteter Stoßfänger, der sich an der Schnittstelle zur Heckklappe befindet wird durch ein technisches Muster bestärkt.

Mit dem Kia EV4 möchte der Hersteller, der sich nachhaltige Lösungen in der Mobilitätsbranche einsetzt und seit 1993 auch in Deutschland einen Vertrieb hat, eine breite Zielgruppe ansprechen, die an Lifestyle und Neuerungen Interesse zeigt.
Karim Habib, Chefdesigner bei Kia: „Der Kia EV4 ist ein klarer Ausdruck unseres Engagements, Mobilität neu zu denken und die Grenzen dessen, was Design erreichen kann, zu erweitern. Durch das Angebot sowohl einer Limousinen- als auch einer Schrägheckvariante bringen wir unseren Kunden das einzigartige Erlebnis von Modernität und Zweckmäßigkeit, das die Kia-EV-Familie auszeichnet, in einer Weise nahe, die ihren unterschiedlichen Lebensstilen und Bedürfnissen entspricht“. Die Angaben zum Design des Kia EV4 beziehen sich auf den globalen Vertrieb und fallen vorläufig aus.
Seine Weltpremiere feiert das Modell am 24. Februar während des Kia EV Day 2025 in der spanischen Stadt Tarragona. Am 27. Februar folgt die offizielle Bekanntgabe detaillierter Produkt- und Designmerkmale für die globale Öffentlichkeit. Weitere Informationen zu Kia und verschiedenen Modellen erhaltet ihr über die offizielle Website.
Das könnte dich auch interessieren:
Kia EV3 – der neue kompakte Elektro-SUV von Kia – erste Bilder