Innellea remixt Depeche Mode

Innellea remixt Depeche Mode

In unserer aktuellen Print-Ausgabe schmückt er das Titelbild und spricht über „Eskapismus, Herausforderungen & Zugehörigkeit“. Bei unserem aktuellen FAZEmag-Jahrespoll steht er auf Platz eins als „Durchstarter national“. Nun steuerte Innellea einen Remix zum aktuellen Release „Before We Drown“ von Depeche Mode bei, das gerade erschien. Wir haben für euch reingehört.

Am 09. Februar erschien die Single-Auskopplung aus dem 2023er Album „Memento Mori“ (Release: 24.03.2023) als reine Remix-Single. Umso eine größere Ehre für Michael Miethig, so Innellea bürgerlich, eine der vier Versionen beisteuern zu dürfen. Das Musikvideo zum Album-Track wurde Ende Januar veröffentlicht, es erschien jedoch keine Single. Das Video wurde grau gehalten und zeigt eine Person, die in die Wellen eines Meeres hineinläuft, um sich am Ende in diese reinzulegen. Passt zum Songtitel, passt zur düsteren Atmosphäre des Tracks. Beim Album handelt es sich um das Studioalbum Nummer 15 von Depeche Mode und um das erste, das ohne Andy Fletcher, der 2022 unerwartet verstarb, aufgenommen wurde. „Memento Mori“, so der Titel des Albums, bedeutet „Bedenke, dass Du sterben musst“. Es gehe nicht nur um den Tod, sondern auch um das Bewusstsein, dass das Leben endlich ist und man es genießen solle. Der Name stand tatsächlich schon vor dem Tod Fletchers fest.

Der Remix von Innellea weitet den etwas über vierminütigen Originaltrack auf knapp sechs Minuten aus. Der Track beginnt mit einem einminütigen Breakbeat-Intro, dass sich langsam in die Originalspuren von „Before We Drown“ hineinarbeitet. Im Anschluss korrelieren Vocals und Breakbeat miteinander, bis sich eine Bassdrum dazu gesellt, begleitet von harmonischen Synthie-Klangflächen. Im Mittelpart entfalten diese ihr volles Potenzial und lassen den Hörer spätestens in diesem Moment in den Sound abdriften. Auch irgendwie passend zum Titel, wenn auch in einem anderen Kontext als im Musikvideo. Nach dem Break gesellen sich noch SuperSaw-Elemente hinzu, der Remix von Innellea befindet sich auf dem Höhepunkt. Langsam bewegt sich der Track mit erneuter Betonung auf Breakbeats und Bassdrum dem Outro entgegen, um die letzten eineinhalb Minuten mit warmen Synthie-Strings dem Ende entgegenzugleiten. Was im Musikvideo das Abtauchen der Person in das Wellenmeer darstellt, erfolgt im Remix mit warmen, harmonischen Strings, die den Hörer musikalisch abtauchen lassen. Innellea hat hier einen Remix geschaffen, der akustisch nicht passender zum Titel sein könnte. Im Gegensatz zum Original fällt der Remix wesentlich harmonischer und wärmer aus, was durch warme Synthie-Klangflächen geschieht.

Weitere Remixe des Releases kommen von AC Wet, der Bassdrum- und Beat-technisch etwas ruhiger ausfällt und sich an das Dunkle des Originals hält, von SiGNL, ebenfalls nah am Original, Synthie-Pop-mäßig, aber mit sieben Minuten deutlich länger, sowie mit einer kürzeren Version von Chris Avantgarde, der ebenso wie Innellea warme Synthie-Chords in den Vordergrund stellt, sowie zudem Beat-lastige und Electro-Elemente.

Hier noch einmal die Tracklist für euch in der Übersicht:

  1. Before We Drown (AC Wet Mix) – 05:03
  2. Before We Drown (SiGNL Remix) – 07:04
  3. Before We Drown (Inellea Remix) – 05:55
  4. Before We Drown (Chris Avantgarde Remix) – 03:51

Hier könnt ihr in das Release reinhören:

Depeche Mode touren gerade außerdem und bespielen auch mehrere Gigs in Deutschland:

Diese da wären:

17.02.2024: Hamburg – Barclays Arena

20.02.2024: Berlin – Mercedes-Benz Arena

07.03.2024: München – Olympiahalle

03.04.2024: Köln – Lanxess Arena

05.04.2024: Köln – Lanxess Arena

08.04.2024: Köln – Lanxess Arena

Hierüber könnt ihr noch Tickets erwerben, es sind nur noch wenige verfügbar:

https://www.depechemode.de/tour/

Deutschsprachige Website von Depeche Mode:

https://www.depechemode.de/

Das könnte dich auch interessieren:

Innellea kündigt Debütalbum an – jetzt in erste Single reinhören

Depeche Mode in Deutschland: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen

Depeche Mode – Memento Mori (Columbia/Sony)