Kein Alkohol an den Bars: Dresdner Techno-Club wagt Experiment

Am 16. Mai lädt das Dresdner objekt klein a zur ersten vollständig nüchternen Clubnacht der Stadt – ganz ohne Alkohol oder andere bewusstseinsverändernde Substanzen. Stattdessen stehen Limonaden, alkoholfreie Drinks und ein DJ-Set von Vincent Neumann im Fokus.

Der Abend beginnt mit einem Talk um 19:30 Uhr, bei dem Mia Gatow und Mika Döring – Hosts des Podcasts SodaKlub – gemeinsam mit Vincent Neumann diskutieren. Letzterer ist nicht nur regelmäßig im Berghain zu Gast, sondern auch Psychotherapeut – und wird im Anschluss selbst ein Set spielen. Die Veranstaltung soll bis 4 Uhr dauern.

Ziel der „Sober-Party“ sei es, einen alternativen Raum für elektronische Clubkultur zu schaffen – jenseits des gängigen Alkoholkonsums. Ein Konzept, das in Städten wie Berlin oder Leipzig längst Anklang findet, aber in Dresden bislang fehlte. Die Idee: Raven ohne Rausch, feiern ohne Filter – und dabei einen bewussteren Umgang mit Konsumverhalten fördern.

Das Format richtet sich explizit auch an Menschen, die sich in herkömmlichen Clubnächten zwischen alkoholisierten Gästen unwohl fühlen. Wer betrunken oder berauscht wirkt, muss den Club verlassen – ohne Ausnahme.

Ob sich das Modell auch in einer Stadt wie Dresden etabliert, bleibt abzuwarten. Die Organisatoren sehen aber ein wachsendes Interesse: Der Diskurs um Konsum und Achtsamkeit habe längst die Clubs erreicht – und öffne neue Räume für eine reflektierte Partykultur, erklärt ein Teammitglied gegenüber den Dresdner Neuste Nachrichten.

Alle Infos findet ihr hier.

Quelle: Dresdner Neuste Nachrichten

Auch interessant:

Etui Records: Dub Techno aus Dresden