Gerade erst hatten wir uns über zwei neue Club-Openings in Leipzig gefreut, da erreicht uns nun eine äußerst traurige Botschaft: Das Institut für Zukunft schließt zum Jahresende seine Pforten. Zwei ausschlaggebende Gründe stehen im Vordergrund.
Mehrere vertrauenswürdige Quellen sowie die Leipziger Volkszeitung (LVZ) berichteten heute vom Aus des beliebten Technoclubs. Laut LVZ wollen die Betreiber der Venue in den nächsten Tagen mit einem Statement an die Öffentlichkeit gehen, die Mitarbeiter seien bereits vor einer Woche informiert worden.
Die Gründe für die Schließung sind in erster Linie finanzieller Natur. Der Club hatte zuletzt durchblicken lassen, dass es monetär nicht gut um ihn bestellt ist. Eine Person, die für das IfZ arbeitet, bestätigte kürzlich: „Das IfZ ist pleite.”
Soviel zum Finanziellen. Zuletzt stand das Institut fuer Zukunft nicht nur aufgrund seiner Finanzlücken und seines zehnjährigen Jubiläums im Fokus, sondern auch aufgrund politischer Debatten. Ein Gast wurde vergangenes Jahr dazu aufgefordert, seine Kufyiha abzulegen – ein in der arabischen Welt getragenes Kopftuch. Der Vorfall ging schnell durch die Presse und erzeugte ein negatives Medienecho, was den Club belastete.
Die Stadt Leipzig hatte den Kohlrabizirkus, in dem sich das Institut für Zukunft befindet, erst vor kurzer Zeit für 12,6 Millionen Euro gekauft, um den Club als Teil des Leipziger Nachtlebens zu erhalten.
Quelle: Leipziger Volkszeitung
Auch interessant: