
Seit „Drugs from Amsterdam“ hat sich einiges getan beim niederländischen Produzenten und DJ Mau P. Neben internationalen DJ-Gigs in bekannten Locations und auf großen Festivals zählen dazu zahlreiche Releases auf namhaften Labels. Der aktuelle Track erscheint diesen Freitag auf einem der bekanntesten Labels der elektronischen Musik, Defected Records das dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum umfangreich zelebriert.
Ein passenderes Datum für ein neues Release von Mau P hätte man sich wohl kaum aussuchen können: Pünktlich zum Amsterdam Dance Event und 25 Monate nach Release seines Tech-House-Übershits „Drugs From Amsterdam“ legt der 27-jährige Musiker, der vorher unter dem Pseudonym Maurice West eher Big-Room-Hymnen produziert hat, nach.
Nach Releases auf großen Labels wie Columbia (Sony), Afterlife, Black Book Records, Repopulate Mars oder auch Insomniac Music sowie offiziellen Remixen für Calvin Harris, Armand Van Helden oder auch der Swedish House Mafia folgt der neue Track „Merther“ ebenso auf keinem unbekannten Label, im Gegensatz. Defected ist eines der bekanntesten Labels im Bereich der House-Musik, auf dem in den letzten 25 Jahren Größen des Genres wie Bob Sinclar, Axwell, Fedde le Grand, Roger Sanchez, Camelphat & Elderbrook, Junior Jack, Hugel oder auch Paul Johnson Releases hatten. Das Label-Debüt von Mau P erscheint im Jubiläums-Jahr der britischen Plattenfirma Defected, die seit einem Vierteljahrhundert besteht. Demnächst (11. November 2024) erscheint sogar ein limitiertes Buch, „Defected 25 Years In The House Book“, das auf 1500 Exemplare limitiert wurde und 62,95 Euro kostet. Zuvor wurde bereits ein Fußballtrikot zum Jubiläum designt als auch verschiedene Remixe von Klassikern veröffentlicht.
Eine echte Ehre also für Mau P, sich der langen Veröffentlichungshistorie von Defected anzuschließen. Der Nachwuchs-Künstler zum neuen Track „Merther“: „Meine Fans haben auch ununterbrochen danach gefragt, also bin ich wirklich froh, dass sie sich nicht ständig gerippte Versionen im Internet anhören müssen, sondern endlich die komplette fertige Version bekommen können. ,Merther‘ war in letzter Zeit auch ein fester Bestandteil in Solomuns Sets und wurde auch von Michael Bibi unterstützt, was ich sehr schätze, denn das sind zwei Künstler, die ich sehr bewundere. ,Merther‘ wird bald veröffentlicht und ich hoffe, dass ihr es genauso genießt, wie ich es genossen habe, es für euch zu machen.“ (aus dem Englischen übersetzt)
Das Markante am Track: Er enthält ein Sample aus einem der größten Reggae-Klassiker, „World a Reggae“ des jamaikanischen Sängers Ini Kamoze. Der Track ist Anwärter darauf, einer der am meisten gespieltesten Tracks beim dieswöchigen Amsterdam Dance Event zu werden.
Die Single „Merther“ von Mau P ist am 18. Oktober 2024 digital via Defected Records erschienen.
Das könnte dich auch interessieren:
Defected-Gründer hadert mit langweiligen Festival-Line-ups und lobt Keinemusik