
Das Berliner Techno-Szene-Urgestein Mijk van Dijk startet mit vollen Zügen ins Jahr 2025. Neben dem kommenden vierten Release auf seinem eigenen Label gründete der Produzent, Live-Act und DJ gerade ein neues Kollektiv mit dazugehöriger Booking-Agentur.
Mijk van Dijk gehört zu jenen DJs die von den Anfängen der Technokultur in Deutschland und Berlin zu Beginn der 90er-Jahre bis heute mit dabei sind und dabei stets auf dem Boden geblieben sind. Seit 1990 produziert der Deutsche mit niederländischen Wurzeln eigene Tracks. Im Gegensatz zu vielen Veteranen dieser Zeit, seien es etwa Westbam, Sven Väth oder auch Marusha, blieb der große kommerzielle Erfolg bei Mijk van Dijk aus – worauf sein Tun und Lassen wohl auch gar nicht angelegt war. Ach Moment, da war ja doch was: die Erwähnung in Scooters „Hyper Hyper“. Doch nicht nur diese brachte Mijk van Dijk Legendenstatus – halt etwas anders als bei einem Carl Cox, Chris Liebing und co. van Dijk hat es als einer der wenigen geschafft, seinen Namen und sein Können über Jahrzehnte in der Technokultur, insbesondere in Berlin, zu etablieren ohne abzuheben – eine Konstante, die sich durchzieht. Nach wie vor ist Mijk van Dijk in der Berliner Szene und darüber hinaus aktiv. Letztes Jahr wirkte er etwa gemeinsam mit anderen Akteuren am Peace 4 All Float an der Rave The Planet Parade mit.
Mijk van Dijk back in the days:
Im vergangenen Jahr veröffentlichte Mijk auch Single-Releases mit Alex Blanco und Tom Wax, den wir in unserer Dezember-Ausgabe noch im Interview hatten. Die Kollabo „Bang The Bass“ liegt jetzt schon zehn Monate zurück, sodass es Zeit für neuen Stoff von Mijk van Dijk wird. So wollen wir euch das kommende, vierte Release auf Mijks Label Microglobe nahelegen. Als Microglobe startete Mijk übrigens ab 1991 als Live-Projekt durch. In diesem Jahr hat sich rund um den Namen ein Kollektiv bestehend aus engagierten Freunden rund um Mijk van Dijk gebildet. Die Launchparty des neu gegründeten DJ-Kollektivs mit dazugehöriger Booking-Agentur feierte man am 25. Januar im Club Der Weiße Hase in Berlin. Mijk van Dijk spielte dort zwei Sets, eins als DJ und eins als Live-Act.
Die neuste Veröffentlichung von Mijk nennt sich „DJ Machine“. Die Berliner Szene-Größe testete den Track vorab bereits über einige Wochen als Opener der eigenen DJ-Sets. „DJ Machine“ etablierte sich als Party-Starter, sodass einem Release nichts mehr im Wege stand.
Im Track verwendet Mijk eine charakteristische Computerstimme, die verschiedene Levels innerhalb des Verlaufs ankündigt. Das erinnert etwa an sein Oldschool-Stück „Gamer’s Night“ aus dem Jahr 1994. Der Kommentar eines Nutzers fasst die Sounds zusammen: „Hat […] was von Trance und frühen 2000ern“.
Außerdem auf dem kommenden Release enthalten: Ein zweiter Track mit dem Titel „We Have Technology“. Die Botschaft: Wir können heute mehr Datenmaterial übertragen als notwendig.
Die Single „DJ Machine“ von Mijk van Dijk erscheint am 3. März 2025 via microglobe. Weitere Infos zum neuen Microglobe Collective erhaltet ihr hier.
Das könnte dich auch interessieren:
Berlin: Club- und Stadtakteure diskutieren Zukunft der Clubkultur