Moby: umfangreiches Remix-Album zu „Always Centered At Night“ veröffentlicht

Moby: umfangreiches Remix-Album zu „Always Centered At Night“ veröffentlicht

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter Moby: Live-Tour, Studioalbum, zahlreiche Single-Releases und Kollabos … Zum Jahresabschluss erscheint ein umfangreiches Remix-Album von „Always Centered At Night“.

Dieses Jahr ging Richard Melville Hall, so der bürgerliche Name des US-amerikanischen Musikers, das erste Mal seit über zehn Jahren wieder auf eine Live-Tour. Anlass war das 25-jährige Jubiläum seines Kult-Albums „Play“. Sieben große Konzerte standen in der zweiten September-Hälfte auf dem Tour-Plan von „Play25 1999-2024“, darunter zwei in Deutschland (Berlin und Düsseldorf).

ARTE Concert hat das Konzert in Antwerpen mitgeschnitten und im November veröffentlicht:

Aber nicht nur die Tour beschäftigte den überzeugten Veganer und grandiosen Produzenten und Sänger. Dieses Jahr erschienen zahlreiche Kollabos mit bekannten Künstlern, so etwa mit Anfisa Letyago, Armin van Buuren, Miss Monique oder auch mit Fast Boy & Sophie and the Giants. Generell war es auch das Jahr der Remakes für Moby: „Go“, „Extreme Ways“ und „Feeling So Real“ erhielten unter anderem Neuauflagen. Zuletzt erhielt der Klassiker „Porcelain“ eine innovative Neuinterpretation zusammen mit dem deutschen Duo Fast Boy und der britischen Indie-Band Sophie and the Giants, die vor allen Dingen durch ihre Kollaborationen mit Purple Disco Machine bekannt sind. Der neue Titel: „Last Summer“:

Neuauflagen gibt es gewissermaßen auch auf dem aktuellen Release von Moby. Im Sommer erschien das neue Studioalbum „Always Centered At Night“, gleichnamig zum 2022 gegründeten, eigenem Label Halls. Zu dem Album widmeten wir der Rave-Legende ein Feature in unserem Print-Magazin im Juni.

Das 22. Studioalbum sowie das 2022 gegründete Label fokussieren sich vollständig auf Underground-Musik, steht also im Kontrast etwa zum Release mit Fast Boy. Inspiriert wurde es von Labels und Musik, die Moby in den 80er- und 90er-Jahren begleitet haben. 13 neue Tracks mit bewusst unbekannten Künstler-Kollabos befanden sich darauf.

Hier nochmal im Revue, „Always Centered At Night”, erschien am 14. Juni:

Genau zu diesem Album erschien jetzt ein Remix-Album mit sage und schreibe 58 (!) Tracks auf zwei CDs verteilt. Als Fokus-Song hierzu fungiert der dark1 Remix zum Track „Wild Flame“, der mit der Jamaikanisch-Britischen Künstlerin Danaé Wellington entstanden ist. Mystisch und deep …

Hier könnt ihr das gesamte Remix-Album „Always Centered At Night Remixes“ streamen:

Wir präsentieren euch die wirklich umfangreiche Tracklist des Remix-Albums:

Tracklist Disc 1
Moby & Gaidaa − transit (july 2 remix)
Moby & Gaidaa − transit (dec 31 remix)
Moby & gaidaa − transit (oct 1 remix)
Moby & Benjamin Zephaniah − where is your pride? (remix 3)
Moby & Benjamin Zephaniah − where is your pride? (act tone remix)
Moby & Benjamin Zephaniah − where is your pride? (minimal moby remix)
Moby & Benjamin Zephaniah − where is your pride? (march 29 remix)
Moby & Danaé − wild flame (dark1 remix)
Moby & Danaé − wild flame dec 31 remix)
Moby & Danaé − wild flame (dec 31 shorter remix)
Moby & Danaé − wild flame (dubbed moby mix)
Moby & serpentwithfeet − on air (intervals remix)
Moby & India Carney − precious mind (dark remix)
Moby & Lady Blackbird − dark days (Nitefreak remix)
Moby & Benjamin Zephaniah − where is your pride? (Essel remix)
Moby & Lady Blackbird − dark days (dub mix)
Moby & J.P. Bimeni − should sleep (Prins Thomas extended mix)
Moby & Raquel Rodriguez − feelings come undone (piano remix)
Moby & serpentwithfeet − on air (house remix1)
Moby & Raquel Rodriguez − feelings come undone (dec 27 remix)
Moby & Raquel Rodriguez − feelings come undone (remix 2 remix)
Moby & Raquel Rodriguez − feelings come undone (june1 remix)
Moby & India Carney − precious mind (april 23 remix)
Moby & Choklate − sweet moon (remix1)
Moby & serpentwithfeet − on air (breaks remix)
Moby & Akemi Fox − fall back (july9 dub)
Moby & Lady Blackbird − dark days (analog remix)
Moby & India Carney − precious mind (lo fi remix)
Moby & Akemi Fox − fall back (quiet version)
Moby & José James − ache for (quiet version)v Moby & Lady Blackbird − dark days (remix 2)
Moby & Aynzli Jones − medusa (808 remix)
Moby & J.P. Bimeni − should sleep (two guitars remix)

Tracklist Disc 2
Moby & J.P. Bimeni − should sleep (Prins Thomas diskomix)
Moby & India Carney − precious mind (cassette remix)
Moby & Lady Blackbird − dark days (vanco remix)
Moby & Lady Blackbird − dark days (undercatt remix)
Moby & Lady Blackbird − dark days (tonic walter remix)
Moby & Lady Blackbird − dark days (reznik remix)
Moby & Choklate − sweet moon (jung remix)
Moby & Brie O’Banion − we’re going wrong (moby remix)
Moby & Gaidaa − transit (lafayette remix)
Moby & Gaidaa − transit (west st remix)
Moby & José James − ache for (915 remix)
Moby & José James − ache for (breaks remix)
Moby & José James − ache for (a cappella)
Moby & Akemi Fox − fall back (coco bryce remix)
Moby & Akemi Fox − fall back (remix 1)
Moby & Akemi Fox − fall back (ama remix)
Moby & Akemi Fox − fall back (a cappella)
Moby & serpentwithfeet − on air (strings version)
Moby & serpentwithfeet − on air (4am version)
Moby & serpentwithfeet − on air (shadows version)
Moby & serpentwithfeet − on air (analog version)
Moby & serpentwithfeet − on air (a cappella)
Moby & Aynzli Jones − medusa (innocents remix)
Moby & Aynzli Jones − medusa (moby mix)
Moby & Aynzli Jones − medusa (a cappella)

Das Album „Always Centered At Night Remixes” von Moby ist am 6. Dezember 2024 via Always Centered At Night / Mute erschienen.

Das könnte dich auch interessieren:

Moby – eine Reise durch den Underground

Armin Van Buuren und Moby releasen gemeinsame Single

Moby-Klassiker „Go“ erhält atmosphärisches House-Remake