Mysteryland veröffentlicht vollständiges Line-up für 2024

Mysteryland veröffentlicht vollständiges Line-up für 2024

Es ist die nunmehr 29. Ausgabe des ältesten noch stattfindenden Outdoor-Festivals für elektronische Tanzmusik. Vom 30. August bis zum 1. September verwandeln über 100 Besucher aus 100 Staaten sowie mehr als 250 Acts das Floriadeterrein in Haarlemmermeer, Nähe Amsterdam, wieder in eine riesige Festivallandschaft. Zum Verkaufsstart der Tickets veröffentlichen die Veranstalter ID&T jetzt auch das komplette Line-up.

Mit dabei sind bekannte Namen wie Charlotte de Witte, Adam Beyer, Oliver Heldens, Sefa, Brennan Heart, Yellow Claw oder auch Franky Rizardo. Im Techno-Bereich stechen vor allen Dingen Namen wie 999999999, Lilly Palmer, Artbat, I Hate Models oder auch Hi-Lo hervor. Bei den Stage Hosts könnt ihr euch auf Elrow freuen sowie als neuen Host Joy. Artists wie Nic Fanciulli, Sam Divine, Wade, Chelina Manuhutu oder auch Ilario Alicante sind mit dabei. Eine Besonderheit in diesem Jahr: Der Hardstyle-Bühne wird ein besonders großer, zentraler Bereich auf dem Festivalgelände gewidmet. Außerdem hervorzuheben: Exklusive B2B-Seets bekannter Acts. So spielt Fedde Le Grand dieses Jahr ein b2b zusammen mit Mark Knight, Yellow Claw treffen auf Natte Visstick und die niederländische Legende Michel de Hey spielt zusammen mit De Sluwe Vos. Außerdem im Line-up: Stars wie Meduza, Ofenbach, Nicky Romero, R3hab, Vini Vici, W&W, Sander van Doorn, Bakermat oder auch die Hardstyle-DJs D-Block & S-Te-Fan.

Das Festival zeichnet sich durch ein breites Spektrum an Genres aus, das von Techno (sowohl Hard als auch Melodic) über House, Trance und Hardstyle hin zu EDM, Hip Hop, R ’n‘ B und Afro-Beats reicht.

Besonderes Augenmerk legen die Veranstalter auf die Umweltfreundlichkeit des Festivals. Durch ein grünes, lokales Stromnetzwerk werde ein geringer ökologischer Fußabdruck hinterlassen. Neben der Musik lege der Fokus des Festivals in diesem Jahr verstärkt auf Kreativität, das sich in den Stage Designs, den LED-Screens, Visuals und speziellen Showcases zeige oder aber auch im dem im letzten Jahr etablierten „Midnight Bingo“ sowie dem „Peepshow Bingo“. Neben dem musikalischen Angebot wird es zudem einen „Healing Garden“ zur Entspannung vor, zwischen oder nach dem Feiern geben sowie verschiedene Campingmöglichkeiten. Festivalbesucher können je nach Bereich wählen, ob sie eigene Zelte mitbringen oder ein komfortableres Camping bevorzugen.

Tickets für die diesjährige Ausgabe des Festivals sind hier erhältlich.

 

Das könnte dich auch interessieren:

Mysteryland 2023: Hier ist das Line-up zum 30-jährigen Jubiläum

So groß wie nie zuvor: Mysteryland 2022 – erste Infos

Mysteryland enthüllt sein Line-up: DJ Koze, Sven Väth, W&W, Carl Cox und DJ Snake kommen