NIBIRII FESTIVAL 2023 – jetzt dreitägig

NIBIRII FESTIVAL 2023 – jetzt dreitägig / Foto: Tobi Holzweiler

Weltpremiere beim Nibirii Festival: 2023 steigt das Open Air zum allerersten Mal dreitägig – und mit noch mehr Floors und einer noch breiteren musikalischen Ausrichtung. Einst als „reines“ Goa- und Psytrance-Event ins Leben gerufen, haben die Veranstalter weitere Styles geadded: Drum’n’Bass und Techno. Die Veranstalter*innen sind übrigens ein Kollektiv des Kölner Kultclubs Bootshaus. Und das setzt stets auf hoch professionelle Organisation und Umsetzung.

Am traumhaft schön gelegenen Badesee in Düren entsteht im August erneut ein Festival der absoluten Superlative – viel Wert hat man im Vorfeld bereits bei der Gestaltung der Floors gelegt. Außerdem erwartet die Besucher*innen wieder ein bombastisches Soundsystem, ein perfekt ausgesteuertes Lichtkonzept und jede Menge Pyrotechnik. Ansonsten ist das Festival bargeldlos, wie die meisten Events heutzutage. Und das ist auch gut so, weil so lange Wartezeiten bei den Food- & Beverage-Ständen vermieden werden.

Werfen wir vielleicht noch kurz einen Blick auf die Öffnungszeiten:

Freitag, 25.08.2023: 12:00 bis 03:00 Uhr (Festivalgelände), 14:00 bis 01:00 Uhr (Playtime)

Samstag, 26.08.2023: 11:00 bis 03:00 Uhr (Festivalgelände), 12:00 bis 01:00 Uhr (Playtime)

Sonntag, 27.08.2023: 12:00 bis 18:00 Uhr (Festivalgelände), 12:00 bis 18:00 Uhr (Playtime)

Der Campingplatz öffnet am Donnerstag, 24.08.2023, um 12:00 Uhr und schließt seine Pforten am Montag, 28.08.2023, ebenfalls um 12:00 Uhr.

Karten gibt es in zahlreichen und unterschiedlichen Kategorien. Der klassische Festivalpass – also drei Tage Feiere inklusive Camping – liegt preislich bei 204,99 Euro. Wer nur am Freitag am Start sein will/kann, ist mit 79,99 Euro dabei. Der Samstagseintritt kostet 89,99 Euro und für den Sonntag werden günstige 49,99 Euro aufgerufen. Auch für VIPs gibt es natürlich ein Kartenkontingent. Hier seid ihr mit 264,99 Euro dabei. Die Benefits hierfür sind: überdachte VIP-Area mit exzellentem Blick auf die Goa- und Techno-Stages. Dann: eine extra Food Booth und Bar sowie eine exklusive Open-Air-Terrasse neben der VIP-Area. Außerdem müsst ihr nicht Schlange stehen beim Eintritt, da es einen separaten Entry für VIPs geben wird.

 

25.-27.08.2023 • Badesee, Düren

Line-up Goa: Animato, Astrix, Audiomatic, Berg, Blastoyz, Bliss, Captain Hook, Coexist, Delta Labs, Fabio Fusco, Falex, Ghost Rider, Neelix, Omiki, Pettra, Ranji, Ritmo, Rocky Tilbor, Skizologic, Ticon, Tscherboo, Vini Vici, Whiteno1se

Line-up Techno: 999999999, Alignment, Chaarlie Sparks, Dax J, Deborah de Luca, Fatima Hajji, I Hate Models, Johannes Schuster, Joyhauser, Klangkünstler, Klaudia Gawlas, Kuko, Lawyn, LevT, Lilly Palmer, Moonclipse, Neon Graveyard, Nico Moreno, Patrik Berg, Reinier Zonneveld, Trym

Line-up Hidden Stage: Adrián Mills, Akki, Arado, Cloudy, Gregor Tresher, Jujax, Kevin Arnold, Nima Tahmasebei, Oliver Schories, Stella Bossi, Teenage Mutants, Tommy Libera, Zeuz

Line-up Drum’n’Bass: Aktive, A.M.C., Bou, Camo & Krooked, Culture Shock, Delta Heavy, Fox Stevenson, Friction, Gourski, Jaycut, Jon Void, Kanine, Luude, Lyne, Rebko b2b Lackla, Siren,, Tantrum Desire, Turno

www.nibirii.com

Aus dem FAZEmag 136/06.2023
Foto: Tobi Holzweiler