„Rotterdam Rave Culture“: neuer Dokumentarfilm über die Szene Rotterdams

Mit „Rotterdam Rave Culture: 30 Years Of Heritage“ erscheint Ende des Monats ein neuer Dokumentarfilm, der die Geschichte der Rave-Kultur Rotterdams beleuchtet. Der Film von Dennis Van Rijswijk und Holly Dicker erforscht die Entwicklung der Szene der Stadt – vom niederländischen Gabber der 90er-Jahre bis hin zu Phänomenen der Gegenwart.

„Rotterdam Rave Culture: 30 Years Of Heritage“ hält unter anderem nostalgische Aufnahmen aus der Vergangenheit und Interviews mit essenziellen Persönlichkeiten der Rotterdamer Rave-Kultur parat. Gesprochen haben die Verantwortlichen beispielsweise mit Leonie Neervoort, DJ Panic und George Ruseler vom Rotterdam Terror Corps.

Seine Premiere wird der Dokumentarfilm am 31. Januar auf dem Internationalen Filmfestival Rotterdam (IFFR) zeigen, das bis zum 9. Februar laufen wird. Im Anschluss an die Vorführung findet im Perron eine Party statt, auf der der Film mit Auftritten von DJs, die im Film zu sehen sind, gefeiert wird.

Regisseur Van Rijswijk erklärte vorab zum Film: „Rotterdam hat eine reiche Rave-Geschichte, die viel zu lange unterdrückt oder falsch dargestellt wurde. Mit diesem Dokumentarfilm haben wir den Weg eines Ravers durch drei Generationen des Rotterdamer Nachtlebens beschritten, vom Boom der 90er und 00er Jahre bis zur Gegenwart nach der Pandemie. Gefilmt wurde im Winter 2022 auf so vielen Tanzflächen wie möglich – sowie in den Wohnungen, Studios und verschiedenen Vinyl-Institutionen von Rotterdam – dieser Film ist für Rotterdamer, von Rotterdamern und Ravern weltweit.“

Den Trailer könnt ihr hier schauen:

Auch interessant: