SAE Institute übernimmt Bereiche der Akademie Deutsche POP

SAE Institute übernimmt Bereiche der Akademie Deutsche POP

Wie wir im Januar bereits berichteten, meldete die music support group GmbH, Träger der Akademie Deutsche POP unerwartet Insolvenz an und stoppte den Lehrbetrieb ab Januar. Ein Schlag ins Gesicht für über 3000 Studierende. Nun kommt für viele von ihnen, die bereits im Vorfeld die Studiengebühren bezahlt haben, eine neue Hoffnung: Das SAE Institute übernimmt mehrere Bereiche der Akademie Deutsche POP und bietet Perspektiven.

Ausbildung bzw. Studium futsch und dafür vierstellige Studiengebühren bezahlt? Für viele nicht die schönste Vorstellung … Mit diesem Gefühl hatten die Studierenden der Akademie Deutsche POP den letzten Monat zu kämpfen. Doch nun bietet das SAE Institute, eines der erfolgreichsten privaten Ausbildungsinstitute für Berufe im Medienbereich, für einen Großteil der Betroffenen eine neue Chance. Viele Fachbereiche der Akademie Deutsche POP ließen sich mit den Disziplinen des SAE Institute verknüpfen. SAE übernehme dazu bestimmte Ausbildungsgänge, erkenne bereits absolvierte Studienleistungen an, stelle passende Inhalte aus vergangenen SAE-Modulen zur Verfügung und ermögliche den Studierenden zudem Vergünstigen.

Außerdem lade man die vorherigen Lehrkräfte der Akademie dazu ein, Kontakt aufzunehmen. Zu den genauen Möglichkeiten gebe es für die Studierenden Beratungsangebote. Ausbildungsgänge in Bereichen wie Grafik- und Modedesign, Synchronaufnahme, Moderation oder auch Foto- und Mediendesign werden übernommen.

Chris Müller, Geschäftsführer SAE

Die Studierenden können zwar den Betrag, den sie an die Akademie Deutsche Pop bereits bezahlt haben, nicht zurückfordern, wenigstens bekommen viele von ihnen jedoch eine neue Zukunftsperspektive durch das Angebot des SAE Institute. Man fühle sich verpflichtet „Verantwortung zu übernehmen“, so Chris Müller, Geschäftsführer des Instituts, da die Insolvenz sowie der Abbruch der laufenden Veranstaltungen einen Schaden für den „Medienstandort Deutschland“ darstellten.

Die Rückzahlungen sind laut der für das Insolvenzverfahren zuständigen Kanzlei Pohlmann Hoffmann nicht einforderbar, da aufgrund der Zahlungsunfähigkeit der Akademie Deutsche POP keine ausreichenden Mittel zur Verfügung ständen. Das Vermögen der music support group GmbH werde im Verfahren ausgewertet und im Anschluss an alle Gläubiger gleichberechtigt verteilt.

Das SAE Institute existiert seit 1976, wurde in Australien gegründet und ermöglichte vielen erfolgreichen Absolventen, darunter Gewinnern von Grammys und Oscars, den Startschuss in die Karrierelaufbahn.

www.instagram.com/sae.institute.germany

 

Das könnte dich auch interessieren:

Träger stellt Betrieb ein: Akademie Deutsche POP ist pleite

SAE Institute – hier studierten Acts wie Fjaak oder Pan-Pot

30 Jahre SAE Institute in Berlin – Masterclass mit Pan-Pot