„Techno – der verkaufte Traum“ – 90er-Doku aufgetaucht

Fast 30 Jahre nach ihrer Produktion ist vor wenigen Monaten eine alte Dokumentation des ORB (Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg) auf Youtube in voller Länge aufgetaucht. Im Film über „den Aufstieg und Niedergang der Ravegeneration“ kommen Journalisten, Neurologen, Plattenladeninhaber und bekannte Namen wie Dr. Motte oder Jürgen Laarmann zu Wort.

Die Originalsendung habe der Uploader „1991 Planet“ Mitte der 90er auf VHS-Kassette mitgeschnitten und nun digitalisiert. Die mit Tracks von Leftfield, Joey Beltram, Erick Murillo, Paul van Dyk oder Barbara Tucker untermalte Dokumentation offenbart verblüffende Parallelen zur gegenwärtigen Rave-Kultur, in der unter anderem Selbstdarstellung und Egoismus den Charakter vieler Beteiligte zu zeichnen scheinen.

Trotz aller Kritiken an der Kommerzialisierung der Bewegung bleibt „Techno – der verkaufte Traum“ unter dem Strich aber vor allem eine tolle Möglichkeit, sich in Nostalgie zu üben und großartige Momente der Neunziger zurück ins Gedächtnis zu rufen.

Schaut mal rein:

Foto: Escobier

Auch interessant:

Neue ARTE-Dokumentation: „Underplayed – Frauen am DJ-Pult“