Die Pianistin, Komponistin und seit 2016 auch als DJ erfolgreichen Produzentin aus Los Angeles ist vor allem im Bereich Melodic Techno und Progressive House unterwegs – von lokalen Underground-Events in Kalifornien bis hin zu Tomorrowland und Burning Man.
Mit ihrem Debütalbum „RE:BIRTH“ und EPs wie „Infinite“ etablierte sie sich als unabhängige Künstlerin mit einer für sie typischen etherealen Soundästhetik, die Heilung und emotionale Verbindung in den Mittelpunkt stellt.
Nun setzt die 30-Jährige ihren nächsten Meilenstein: Mit der Gründung ihres eigenen Plattenlabels Halcyon Records, welches mit kommendem Jahresbeginn loslegen soll und verspricht, ein Zuhause für Musik zu werden, die den rohen Geist der 90er Rave-Kultur durch eine moderne Linse kanalisiert.
„Ich fand es faszinierend zu hören, wie diese Old-School-Trends in den Clubs wieder auftauchten und bei jüngeren Generationen Anklang fanden, was mich motivierte, meine eigene Perspektive in dieses Revival einzubringen“, so Lauren Mia.
Die von Berlin inspirierte Ästhetik des Labels ist kein Zufall. Anfang des Jahres, sagt sie, tauchte sie in die berühmte Clubszene der Stadt ein, wo minimalistische Beats und analoge Texturen eine tiefere Wertschätzung für die rohen, ungefilterten Ursprünge der Tanzmusik entfachten.
Halcyon sei eine Plattform, um diese Einflüsse auf ihre eigene Weise zu erforschen, indem sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Musik präsentiert, die den Geist der Underground-Kultur widerspiegelt.
Somit ist ihr aktuellster Output gleichzeitig auch titelgebend für das Label. „Als weibliche Produzentin und DJ möchte ich mit Halcyon den zeitlosen Geist dieser pulsierenden Musiklandschaft feiern und neu erfinden.“
Quelle: edm.com
Das könnte dich auch interessieren:
Nastia verbockt DnB-Set und kontert Kritiker: „Manchmal bin ich ein scheiß DJ, na und?“