Basierend auf den realen Berichten anonymer Betroffener ist kürzlich ein neuer Kurzfilm namens „When The Music Ends“ veröffentlicht worden, der sich rund um das Thema Awareness und Safer Clubbing dreht. Der Film macht auf sexuelle Belästigung, die in Clubs auf der ganzen Welt regelmäßig vorkommt, aufmerksam, und zeigt die Folgen für die Opfer.
„When The Music Ends“ entstand unter der Regie von Mo Kanaan und wurde von Spilled Milk unter Beihilfe von MeToo Music, Beatport, Pioneer, Safer Dance und Ravemore in Großbritannien produziert. Der Film folgt den individuellen Geschichten dreier Personen aus der sogenannten „most at risk group“, die in einer von der Electronic Music Inclusion Initiative durchgeführten Studie festgelegt wurde.
Parallel zur Veröffentlichung wurde eine Website über das Projekt eigerichtet, die bis 2025 mit den geplanten Aktivitäten in Form von Podiumsdiskussionen, Diskussionen und Spendenaktionen für die Opfer aktualisiert wird.
Auch interessant:
Rave Cinema: Kurzfilmfestival zeigt Beiträge über Rave-Kultur