Aaaah, eine angenehme Monotonie aus Bassline und Drums macht die Tür auf, bittet einen herein und führt durch die alten, verstaubten Gemächer des Graf Zahn aus Rauschen, verhaltenem Klimpern und Kratzen. Sehr schön. Der Westflügel zeigt hingegen die etwas härtere, technoidere Seite des Hausherren. „Production Through“ beweist sehr schnell seine Qualitäten als funktioneller Stomper und lediglich das etwas verwaschene „Slow Burning Sensation“ auf B2 schmälert den insgesamt ganz passablen Eindruck. (4/6) Baktus