
Na, schon fleißig am Einkauf von Weihnachtsgeschenken? Noch genau zwei Monate ist es bis zum Fest der Nächstenliebe hin. Und damit ihr euren Liebsten auch das richtige Geschenk machen könnt, haben wir da eine Idee in petto – vorausgesetzt eure Liebsten sind Raver. Ansonsten schreibt ihr euch die Socken von Bonzai Records am besten selbst auf den Wunschzettel.
Keine Sorge, Bonzai Music widmet sich jetzt nicht ausschließlich dem Sockengeschäft. Auf dem Label erscheinen auch zukünftige tolle Musik-Releases. Außerdem finden nach wie vor regelmäßige Events der 90er-Kult-Institution statt. Allerdings gibt es jetzt ein Paar Sportsocken, die sich super als Accessoire oder Sammlerstück eignen.
Bonzai Records, das wohl langatmigste, kultigste Label der elektronischen Musik aus Belgien, hat zwei Monate vor Weihnachten ihre stylischen Vintage-Sportsocken vorgestellt. Die Sportstrümpfe besitzen ein minimalistisches, klares Design, das besonders durch das berühmte Logo von Bonzai hevorhebt – inklusive des markanten Bonsai-Baumes mit blauem Stamm und dem bekannten Bonzai-Schriftzug. Das Paar ist in der Farbe weiß in den Größen 36/40 und 41/46 erhältlich und kommt mit roten Streifen am Sockel daher, die sich perfekt zum Retro-Look ergänzen. Auf der Sohle befindet sich der Bonzai-Hashtag #WEAREBONZAI. Die Socken bestehen aus atmungsaktivem, weichem Material und bieten den perfekten Komfort für Sport und Freizeit in Kombination mit Funktionalität und Mode.

Erhältlich sind die Socken, neben anderem Merchandise, im offiziellen Online-Shop von Bonzai. Dort gibt es des Weiteren auch T-Shirts, Sweater, Vinyl, Slipmats, Banner, Kappen, Tragetaschen, Musik-Releases und vieles mehr.
Wer dann doch lieber auf eines der Events von Bonzai möchte, der erhält dazu zur Veranstaltung (passend zu den Retro-Socken) Bonzai Retro am 16. November 2024 in der Waagnatie in Antwerpen die Chance. Dort spielen unter anderem Push, Bonzai All Stars, Jens Lissat, DJ Ghost, Cherry Moon Trax, Bountyhunter und weitere mit der Marke verknüpfte Namen. Tickets gibt es hier.
Wer dann zu Weihnachten, zusätzlich zu den Socken, ein Ticket unter den Weihnachtsbaum legen möchte, dem empfehlen wir das Event Bonzai’s New Years Eve im IKON, Antwerpen. Dort spielen Jan Vervloet, Greg S, Anonymize, DJ Jan, Phi Phi und Neall den typischen Bonzai-Sound ins neue Jahr hinein.
Bonzai Records prägte in den 90er-Jahren die elektronische Musikszene mit stilweisenden Veröffentlichungen maßgeblich mit. Tracks wie „The First Rebirth“ (Jones & Stephenson), „The House of House” (Cherrymoon Trax), „Universal Nation” (Push) oder auch „Back To Earth” (Yves Deruyter) erschienen auf dem Kult-Label.
Zurück zu den Socken: Wir können zwar nicht ganz sagen, wie die Socken nach dem ersten Rave, zu dem ihr sie tragt, aussehen – geschweige denn riechen – ein kultiges Sammler-Accessoire für eingefleischte Raver sind sie jedenfalls allemal.
Das könnte dich auch interessieren: