Apple Music feiert die 100 besten Alben aller Zeiten

Apple feiert die 100 besten Alben aller Zeiten. © Apple

Die 100 besten Alben aller Zeiten küren – Zugegeben eine schwere Aufgabe, wenn man nicht nach Zahlen wie Streaming- oder Verkaufsresultaten geht. So erging es auch den Experten von Apple Music, die sich an die Zusammenstellung einer solchen Liste herangewagt haben. Wir haben die Liste für euch im Überblick.

Man könnte meinen, wenn Apple eine solche Liste erstellt, eine typische Chart-Aufstellung zu erhalten, die zeigt, welche Alben über Jahre hinweg am meisten gedownloadet, gestreamt oder bei den Nutzern des Musikstreaming-Dienstes beliebt gewesen sind. Die nun entstandene Liste soll ein redaktionelles Statement darstellen, eine Hommage an Werke, die für Musikliebhaber etwas Besonderes darstellen. Das ist das schöne am Begriff „Beste“. Der Common Sense wurde zwischen einem Team aus Experten von Apple Music und selektierten Künstlern getroffen. Mit in der Jury saßen bekannte Musiker wie Pharell Williams, Honey Dijon, Charli XCX, Maren Morris, J Balvin, Mark Hoppus oder auch Nia Archives. Außerdem waren Produzenten, Songwriter und Branchenspezialisten mit am Werk.

Zane Lowe, Global Creative Director bei Apple und Lead Moderator von Apple Music 1 gab zu, es sei ein „unglaublich schwierig(er)“ „Kraftakt“ gewesen, die Liste zusammenzustellen. Das Resultat erfülle die Macher mit Stolz. Ziel sei es, Musikliebhaber zum leidenschaftlichen Sprechen über die Auswahl der Alben zu animieren.

Im Rahmen der extra eingerichteten „100 Best“-Microsite mit speziellen Apple Music Radio Folgen und weiteren exklusiven Inhalten wurden seit dem 13. Mai jeden Tag zehn Plätze mit der Öffentlichkeit geteilt. Die vollständige Liste erschien am 22. Mai. Der Top zehn wurde zur Enthüllung ein Radio-Special gewidmet. Unter diesem Link könnt ihr euch die finale Enthüllung der vorderen zehn Plätze besten Alben anschauen. Unter der Top-100-Liste finden sich auch ein paar Meisterwerke der elektronischen Musik. Die schwedische Dance- und Electropop-Sängerin Robyn rangiert auf der 100, der britische Dubstep-Produzent Burial nimmt Platz 94 ein, Dancepop-Sängerin Lady Gaga befindet sich auf Platz 89, Trip-Hop-Act Massive Attack auf der 87, die Pioniere von Kraftwerk auf Platz 71, erneut Trip-Hop mit Portishead auf der 67, Islands größter Export Björk auf der 45, Electropop-Sängerin Billie Eilish auf der 30. Am höchsten platziert unter den elektronischen Acts: Daft Punk mit ihrem legendären Album “Discovery” auf der 23. Aber seht am besten selbst:

Alle 100 Plätze im Überblick:

100. Body Talk, Robyn
99. Hotel California, Eagles
98. Astroworld, Travis Scott
97. Rage Against the Machine, Rage Against the Machine
96. Pure Heroine, Lorde
95. Confessions, Usher
94. Untrue, Burial
93. A Seat at the Table, Solange
92. Flower Boy, Tyler, the Creator
91. Listen Without Prejudice Vol. 1, George Michael
90. Back in Black, AC/DC
89. The Fame Monster, Lady Gaga
88. I Put a Spell on You, Nina Simone
87. Blue Lines, Massive Attack
86. My Life, Mary J. Blige
85. Golden Hour, Kacey Musgraves
84. Doggystyle, Snoop Dogg
83. Horses, Patti Smith
82. Get Rich or Die Tryin‘, 50 Cent
81. After the Gold Rush, Neil Young
80. The Marshall Mathers LP, Eminem
79. Norman Fucking Rockwell!, Lana Del Rey
78. Goodbye Yellow Brick Road, Elton John
77. Like a Prayer, Madonna
76. Un Verano Sin Ti, Bad Bunny
75. Supa Dupa Fly, Missy Eliott
74. The Downward Spiral, Nine Inch Nails
73. Aja, Steely Dan
72. SOS, SZA
71. Trans-Europe Express, Kraftwerk
70. Straight Outta Compton, N.W.A
69. Master of Puppets, Metallica
68. Is This It, The Strokes
67. Dummy, Portishead
66. The Queen Is Dead, The Smiths
65. 3 Feet High and Rising, De La Soul
64. Baduizm, Erykah Badu
63. Are You Experienced?, The Jimi Hendrix Experience
62. All Eyez on Me, 2Pac
61. Love Deluxe, Sade
60. The Velvet Underground and Nico, The Velvet Underground & Nico
59. AM, Arctic Monkeys
58. (What’s the Story) Morning Glory?, Oasis
57. Voodoo, D’Angelo
56. Disintegration, The Cure
55. Anti, Rihanna
54. A Love Supreme, John Coltrane
53. Exile on Main Street, The Rolling Stones
52. Appetite for Destruction, Guns ‚N Roses
51. Sign o‘ the Times, Prince
50. Hounds of Love, Kate Bush
49. The Joshua Tree, U2
48. Paul’s Boutique, Beastie Boys
47. Take Care, Drake
46. Exodus, Bob Marley & The Wailers
45. Homogenic, Björk
44. Innervisions, Stevie Wonder
43. Remain in Light, Talking Heads
42. Control, Janet Jackson
41. Aquemini, OutKast
40. I Never Loved a Man the Way I Love You, Aretha Franklin
39. Illmatic, Nas
38. Tapestry, Carole King
37. Enter the Wu-Tang (36 Chambers), Wu-Tang Clan
36. Beyoncé, Beyoncé
35. London Calling, The Clash
34. It Takes a Nation of Millions to Hold Us Back, Public Enemy
33. Kid A, Radiohead
32. Ready to Die, Notorious B.I.G.
31. Jagged Little Pill, Alanis Morissette
30. When We All Fall Asleep, Where Do We Go?, Billie Eilish
29. The Low End Theory, A Tribe Called Quest
28. The Dark Side of the Moon, Pink Floyd
27. Led Zeppelin II, Led Zeppelin
26. My Beautiful Dark Twisted Fantasy, Kanye West
25. Kind of Blue, Miles Davis
24. The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders From Mars, David Bowie
23. Discovery, Daft Punk
22. Born to Run, Bruce Springsteen
21. Revolver, The Beatles
20. Pet Sounds, The Beach Boys
19. The Chronic, Dr. Dre
18. 1989 (Taylor’s Version), Taylor Swift
17. What’s Going On, Marvin Gaye
16. Blue, Joni Mitchell
15. 21, Adele
14. Highway 61 Revisited, Bob Dylan
13. The Blueprint, Jay-Z
12. OK Computer, Radiohead
11. Rumours, Fleetwood Mac
10. Lemonade, Beyoncé
9. Nevermind, Nirvana
8. Back to Black, Amy Winehouse
7. Good Kid, M.A.A.D City, Kendrick Lamar
6. Songs in the Key of Life, Stevie Wonder
5. Blonde, Frank Ocean
4. Purple Rain, Prince & The Revolution
3. Abbey Road, The Beatles
2. Thriller, Michael Jackson
1. The Miseducation of Lauryn Hill, Lauryn Hill

Das könnte dich auch interessieren:

Apple Music startet DJ-Mixe in 3D-Audio mit Dolby Atmos – los geht’s mit Jeff Mills

Cercle-Sets ab sofort auf Apple Music verfügbar

FAZEmag-Jahrespoll 2023: Best Album – Róisín Murphy im Interview