Dina Summer veröffentlichen EP im 90s-Electro-Stil

Dina Summer veröffentlichen EP im 90s-Electro-Stil

Das Musikprojekt rund um Kalipo, Mitglied der Band Frittenbude, Gruppen-Leaderin Dina P., ursprünglich aus Griechenland und ihrem Ehemann Brax Moody, Berliner DJ und Produzent veröffentlichte gerade die neue EP „Hide & Seek“ mit vier frischen Tracks auf dem Label Iptamenos Discos. Die Tracks bewegen sich zwischen 90er-Jahre-Electro, 80er-Jahre-Disco und New Wave.

Beatport beschrieb Dina Summer als Schlüsselfiguren des Dark-Disco-Revivals. Das Musikprojekt verknüpft Retrosound mit einer modernen Produktion. Zum Tragen kommt dies auch auf der frisch erschienenen EP.  Drei Tracks wurden als Singles vorab releast, nun könnt ihr euch das gesamte Werk anhören, kaufen und streamen. Bereits im letzten Monat feierten Dina Summer eine ausverkaufte Release-Party in der Kunstgalerie Urban Spree in Berlin.

Der erste Track der EP, „Unter Strom“ überzeugt durch spannungsgeladene Synthies und Electro-Beats. Mit seinen deutschen und englischen weiblichen Vocals erinnert er ein wenig an den Electro-Clash-Hit „Kaltes, klares Wasser“ von Malaria! vs. Chicks on Speed aus dem Jahr 2000.

Weiter geht es mit dem Synthie-pop-lastigen, der EP den Namen gebenden „Hide & Seek“, der an die 80er-Jahre angelehnt ist. Er soll das Gefühl vermitteln, wie es ist, gemeinsam mit einer Person abzutauchen, die man liebt.

Die Mischung aus Synthies und Vocals behält auch der Track „Excess“ bei, der als einziger nicht vor dem EP-Release als Single erschien. Der Song soll eine Landschaft bei Nacht darstellen.

Der letzte Track „All Or Nothing“ fällt noch treibender und tanzbarer als die anderen Songs aus, bietet Dancefloor-Atmosphäre und bildet den passenden Abschluss.

Weiterhin wurde der EP noch ein Club Edit von „Hide & Seek“ beigefügt, der dunkler als die originale Version ausfällt.

Hier könnt ihr „Hide And Seek“ streamen:

Das könnte dich auch interessieren:

Dina Summer – Italo-Disco im frischem Gewand

Platten des Monats – März 2024

Local Suicide – Dark-Disco und eine unbesiegbare Liebe