Kölner Karneval und Techno – Welche Events gibt es?

Kölner Karneval und Techno – Welche Events gibt es? Foto-Quelle: Facebook-Seite von Rheinfeuern Köln

Die heiße Phase der Kölner Karnevalssaison beginnt diese Woche. Am Donnerstag startet der Straßenkarneval mit Weiberfastnacht und endet in der darauffolgenden Woche am Aschermittwoch. Doch neben kölschem Schlager, Ballermann und Karnevalsliedern, sind auch für die Liebhaber der elektronischen Musik einige Events geplant, wovon wir euch im Folgenden ein paar vorstellen.

Am Donnerstag, Weiberfastnacht, geht es mit dem großen Warehouse Revival in der ehemaligen Original-Location in Köln-Bickendorf los, die extra für diesen Anlass dem Warehouse getreu umgestaltet wird. Oldschool-DJs der ersten Stunde wie DJ Dag, Da Hool, Tanith, Jens Lissat, Melanie Di Tria oder auch Steve Mason versorgen die ältere Party-Fraktion mit elektronischer Musik von früher. Letztes Jahr führten wir ein umfangreiches Interview mit Warehouse-Gründer Yena Kisla dazu. Vor wenigen Tagen versorgten wir euch noch mit Last-Minute-Infos, nun ist auch der Timetable des ausverkauften Events sowie der anschließenden Afterhour im Club Trafic erschienen:

 

Im Odonien starten die wichtigsten Tage der Karnevalssaison am Donnerstag mit „Jeck Op Tek“. Acts wie Marcel Janovsky, Sebastian Habben, Andreas Kreutz und weitere versorgen uns ab 15 Uhr zum Auftakt mit dem Besten aus Techno, House und Hardgroove. Tickets gibt es hier.

Freitag geht es im Helios37 mit einem Karnevals-Rave von Sachsentrance und PhonoVision unter dem Motto „90s Rave und Rotterdam Gabber Culture“ statt. Bei den auflegenden DJs können wir uns zum Beispiel auf Butschi und Paralich, als auch Sabu! und RaverPik freuen. Weitere Infos findet ihr hier.

Außerdem findet am Freitag ein Event von 303 presents im Schrotty statt, welches mit bekannten Hardtechno- und Schranz-DJs überzeugt. Dazu gehören sowohl Nikolina, In Verruf und Ueberrest als auch ein Live-Set von Rikhter, der auch unter den Top-10 der Live-Acts 2024 des von euch gevoteten FAZEmag-Jahrespolls auftauchte. Zu den Tickets geht es hier.

Auch das Team von Lichtblick beteiligt sich am elektronischen Karneval in der deutschen Karnevalshochburg und schickt Acts wie Teenage Mutants, Alchemiah oder auch Kos:mo zum „Carnival D’Electronique“ im Artheater ins Rennen. Zu den elektronischen Eintrittskarten geht es hier entlang.

Gleich am nächsten Tag, den Karnevalssamstag, findet, ebenfalls im Schrotty, ein weiteres Karnevals-Event statt, welches von Desire und Antea gehostet wird. Hier bekommen wir allerdings eher Trance und Groove-Beats auf die Ohren. Künstler wie HiTMiLØW, testpress oder Trancemaster Krause und Slin legen auf. Hier findet ihr das komplette Line-up und auch die Tickets.

Auch die Party-Reihe Affenkäfig lässt sich das Feiern an den Kanevalstagen nicht nehmen und feiert gleich zwei Raves am Karnevalswochenende ab: Samstag geht es in der Stamm-Location, der Elektroküche, unter anderem mit Matthias Olck, Tommy Libera und DeGuzman ab 22 Uhr los, Sonntagabend geht es zur selben Uhrzeit im Artheater mit Acts wie Komacasper, Ochs & Klick oder auch Björn Nimmich weiter. Zu den Tickets gelangt ihr hier.

Erneut trancig wird es am Rosenmontag im Reineke Fuchs. Direkt nach dem Rosenmontags-Umzug sorgt die Reihe Wyldhearts mit Bouncy-Sounds für gute Laune. Auflegen wird hier zum Beispiel Bababass, welcher auch ein Organisator der Veranstaltung ist. Weitere Residents, die für tanzbare Beats sorgen: Baumeister98, Dj Tallboy oder HuguBass303, der einen Geburtstag auf dem Event feiern wird. Infos dazu findet ihr hier. Zu den Tickets geht es hier.

Ein besonderes Special hat sich das Odonien für den Rosenmontag überlegt: Mit einer Soundanlage zieht man mit Rheinfeuern mit eigenem Tanzzug durch die Stadt Richtung Club, ehe es dort ab 18 Uhr mit der After“zoch“party und einer Vielzahl von Szene-DJs weitergeht. Infos erhaltet ihr etwa hier. Am Vortag, den Sonntag, findet dort übrigens schon die Große Beats x Bass x Carnival statt, zu der Techno-Größen wie Gregor Tresher, Drumcomplex, Kevin Arnold oder auch Dione Eins den Kölner Karnevals-Ravern einheizen. Ein besonderes Special: der BassBus, für Fans von Drum ˈnˈ Bass und co. Hier geht es zu den Infos.

Wahrscheinlich wird es aber auch wie immer gefühlt an jeder Ecke, in der in Köln Karneval gefeiert wird, mindestens ein paar Personen geben, die sich auf öffentlichen Flächen hinter mitgebrachte Decks stellen, so wie es diese Kölner House-DJ auch abseits der Karnevals-Saison regelmäßig macht. Mit den zahlreichen Club-Partys und spontanten Outdoor-Sessions kann man im Kölner Karneval also auch dauerhaft von aller Art elektronischen Beats umgeben sein, wenn man eben nicht so auf Schlager, Karnevalsmusik oder Ballermann steht und dennoch teilhaben möchte. In diesem Sinne: Alaaf!

Das könnte dich auch interessieren:

Festival-Kompass 2025

Warehouse Revival in Köln: letzte Infos vor dem großen Rebirth

Passend zu Karneval: Skrillex meets Höhner?