Ausgezeichnete Musik.
Mit diesen zwei Worten könnte man treffender die Intention der Music Moves Europe Awards nicht beschreiben. Denn genau das steckt hinter dem Konzept der Veranstaltung, die im Zuge des niederländischen Musik-Kongresses Eurosonic Noorderslag (ESNS) online übertragen wird.
Der Preis ist eine Auszeichnung an Künstler – in diesem Falle Newcomer – in der Populärmusik. Nominiert (und im besten Fall prämiert) werden Acts aus ganz Europa, deren musikalisches Schaffen man eine große Zukunft prognostiziert. Am 20. Januar steigt die virtuelle Preisverleihung, die man live auf www.mmeawards.eu verfolgen kann. Nebst einer Fachjury können auch Leute wie du und ich über „hot“ oder „Schrott“ abstimmen. Und zwar unter gerade erwähntem Link. Der Gewinner der letztjährigen Verleihung war übrigens der ukrainische Hip-Hop-Act Alyona Alyone, der 2022 in der Fachjury sitzt und sein Votum abgibt. Außerdem sind in der Fachjury vertreten:
Bryan Johnson, International Artist & Industry Partnerships manager at Spotify
Durchs Programm führen diese beiden Hosts:
Zoe Wees (Germany)
Wie bereits eingangs erwähnt, steigt der MMEA im Rahmen des ESNS. Der findet vom 19. bis 22. Januar 2022 statt, üblicherweise im niederländischen Groningen – aber aufgrund der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr im virtuellen Raum. Die Livestreams des weltweit hoch angesehenen Musik-Kongresses inklusive Masterclasses, Keynotes, Panels, Podiumsdiskussionen und vielem mehr gibt es hier.
Music Moves Europe Award (MMEA) // 20.01.2022 // WWW
Eurosonic Noorderslag (ESNS) // 19.-22.01.2022 // WWW