Auftritte beim Ultra Music Festival, dem EDC Las Vegas und dem Coachella-Festival, eine Facebook-Seite mit über einer Million Fans. Die Rede ist von Datsik, einem der erfolgreichsten Produzenten im Bereich des Dubsteps.
So toll das auch klingen mag, zuletzt machte der Kanadier eher mit negativen Schlagzeilen auf sich aufmerksam. Anfang 2018 wurde Datsik der sexuellen Belästigung beschuldigt. Demnach drängte er sich weiblichen Fans in seinem Tour-Bus auf, und verleitete sie dazu, Drogen zu konsumieren. Das war offenbar kein Einzelfall, denn nach und nach kamen immer mehr Anschuldigungen ans Tageslicht, die über die sozialen Netzwerke verbreitet wurden. Der mit bürgerlichem Namen heißende Troy Beetles geriet folgerichtig stark unter Beschuss und entschied sich letztlich dazu, eine längere Auszeit zu nehmen.
Jetzt hat sich Beetles per Videobotschaft zurückgemeldet. Er entschuldigt sich dabei nicht nur für sein inakzeptables Verhalten, sondern reflektiert auch den Zustand seiner psychischen Gesundheit. Er strebe demnach eine therapeutische Behandlung an, die sich zugunsten seiner mentalen Rehabilitation auswirken soll.
Die Entschuldigung und die Therapiemaßnahmen sind zweifelsohne ein vernünftiger Schritt. Es stellt sich allerdings die Frage, ob das Ganze für ein Comeback von Datsik ausreicht. Die Geschehnisse können schließlich nicht rückgängig gemacht werden. In Verbindung mit der psychischen Belastung wird das noch ein langer und steiniger Weg für den Kanadier werden.
Das Video könnt ihr hier sehen.
Das könnte dich auch interessieren:
Sexuelle Belästigung in der Musikbranche – Betroffene Sängerin berichtet
Peggy Gou äußert sich zu Sexismus in der Musik-Szene
Beitragsbild: Facebook