
Wenn Städte oder Kommunen die Technokultur und die lokale Clubkultur unterstützen, ist das eine bemerkenswerte Sache, die für alle Interessensparteien Vorteile hat. Während in Berlin, der (Techno-)Hauptstadt Deutschlands, regelmäßig News-Meldungen über die elektronische Musik(szene) auf Boards erscheinen und zukünftig auch DJs die U-Bahnhöfe bespielen sollen, navigieren in London ab sofort Karten Besucher zu verschiedenen Club-Locations der britischen Hauptstadt.
Öffentliche Verkehrsmittel sind Orte der Vernetzung. Viele Feiernde und Clubgänger nutzen diese, um zu Veranstaltungen zu gelangen. Da ist es von Vorteil, wenn bestimmte Karten zu den Orten weisen. Das unterstützt nicht nur die Clubkultur vor Ort und hilft den Leuten bei der Orientierung, sondern macht sowohl den ÖPNV als auch die Stadt an sich für viele attraktiver.
In London stellte der Bürgermeister Sadiq Khan dazu gerade eine neue U-Bahn-Karte vor. Darauf eingezeichnet ist die Welt der Pop- und Clubkultur in verschiedenen Aspekten. Jede Linie zeichnet einen bestimmten Aspekt der Musikgeschichte Londons auf: Auf der Bakerloo-Linie gibt es populäre Songs über London, die Piccadilly-Linie beleuchtet zeitgenössische Künstler der Stadt.
Verzeichnete Clubs und Plattenläden sind etwa das Fabric, der Dalston Superstore, FOLD, Phonica Records oder auch The Cause Venue MOT.
Der Londoner Bürgermeister zur Karte: „Unsere Veranstaltungsorte sind ein wesentlicher Bestandteil unseres nächtlichen Lebens und geben unserer Wirtschaft einen enormen Auftrieb“. Khan fährt fort: „In den letzten Jahren standen sie jedoch vor großen Herausforderungen… Diese Sonderausgabe der Tube-Karte ist eine großartige Möglichkeit, den enormen Einfluss der Szene auf unsere Hauptstadt hervorzuheben, während wir weiterhin alles in unserer Macht Stehende tun, um die Veranstaltungsorte zu unterstützen und ein wohlhabenderes London für alle aufzubauen.“
Eine unterstützenswerte kulturpolitische Sache, die wir uns, gerade in Zeiten der Clubkrise, noch für viele Städte wünschen.
Quelle: Resident Advisor
Das könnte dich auch interessieren: