
Eltern aufgepasst: Wir haben den passenden Event-Tipp für das lange Himmelfahrtswochenende. miniBOOTH richtet sich sowohl an Eltern als auch ihre Kinder. Somit müsst ihr keinen Babysitter suchen. Eure Kleinen werden vor Ort in Workshops spielerisch an die Welt der elektronischen Musik herangeführt, während ihr abdancen könnt.
Während die Großen zu Club-Beats mit einem Line-up hochkarätiger Künstler auf dem Dancefloor abgehen, lernen die Kinder in Workshops den Umgang mit Musik und Klängen. Das Programm besteht aus Musikunterricht und Spaßangeboten, bei denen auf spielerische Art und Weise in verschiedene Techniken des Musizierens eingeführt wird. Das Beste daran: Das Event dreht sich um elektronische Musik. Somit erlernen die Kinder nicht den Umgang mit Blockflöte, Xylophon, Gitarre oder Klavier, sondern dürfen an Reglern Klänge erzeugen und manipulieren. Mit eingebunden: Vinyl, Stimme, Sprache, Gesang oder auch eine Suite für Kammerorchester des Komponisten Camille-Saint Saëns, der den bekannten „Karneval der Tiere“ erschaffen hat. Diese Mittel können vor Ort mithilfe verschiedener Techniken elektronisch verfremdet werden. Außerdem wird es eine DJ-Nachwuchs-Schule, Anleitungen zum Erfinden von Samplings und Beats mit Smartphone oder musizierende Farben und Pflanzen geben. Außerdem können die Kids analoge Visuals erstellen. Neben dem Musizieren wird auch getanzt und gebastelt, etwa beim Kinder-Rave, den Electro-Kids oder Tanzkursen zu House-Musik.
Währenddessen tanzen die Erwachsenen zur Musik von Asa808, Welllen.Brecher oder auch Ina West zusammen mit Drums. Das Line-up: queerfeministisch, inklusiv, von Minimalismus bis Konzert-mäßig. Durchgeführt wird die Veranstaltung vom FEZ-Berlin, das laut Eigenbeschreibung „Europas größtes gemeinnütziges Kinder-, Jugend- und Familienzentrum“ ist. Gefördert wird miniBOOTH im Rahmen von „Kultur macht Stark – Bündnisse für Bildung“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Programm PopToGo des BV-Pop. Wer weiß, vielleicht werden eure Kinder durch das Event ja die nächsten Nachwuchs-Produzenten? Wir finden es cool!

miniBOOTH findet vom Donnerstag, den 9. Mai bis Sonntag, den 12. Mai jeweils von 12 bis 18 Uhr statt. Empfohlen wird die Veranstaltung für Familien mit Kindern ab einem Alter von sechs Jahren. Die Tagestickets kosten lediglich zehn Euro pro Person, für Kinder bis einschließlich 17 Jahre ist der Eintritt kostenfrei.
Neuer Trend? In diesem Land gibt es jetzt Raves für Babys und Kleinkinder